Was versteht man unter Gryllteisten?

Was versteht man unter Gryllteisten?

Gryllteisten zählen zu den Alken, zu denen auch zum Beispiel die Papageientaucher gehören. Alken sind eher kleine bis mittelgroße Meeresvögel, die nur für die Brut an Land kommen. Gryllteisten überwintern auf dem Meer und können regelmäßig vor der deutschen Ostseeküste beobachtet werden.

Woher kommt der Name Gryllteisten?

Die Bezeichnung Gryllteiste hat zum einen wohl einen lautmalerischen Ursprung. Der Gesang balzender Männchen erinnert an das Zirpen von Grillen. „Theist“ oder „Teista“ ist die färöische beziehungsweise isländische Bezeichnung der Vögel.

Was fressen Gryllteisten?

Dabei tauchen sie nicht tiefer als zehn Meter. Sie fressen gerne Meereswürmer, Fische und Krebse. Das Weibchen legt zwei Eier in eine Felsspalte. Beim Füttern der Jungen tragen die Gryllteisten wie die Papageitaucher manchmal die Fische quer im Schnabel.

Wie wird Gryllteiste ausgesprochen?

Gryllteiste (Deutsch) Gryll·teis·te, Plural: Gryll·teis·ten. Aussprache: IPA: […] Gryllteiste.

Wie heißen die Vögel die wie Pinguine aussehen?

Alkenvögel (Alcidae) sind eine Familie der Vogelordnung Regenpfeiferartige, die ausschließlich auf der Nordhalbkugel vorkommen.

Was sind Gryllteiste mit Y?

Die Gryllteiste (Cepphus grylle), gelegentlich auch nur Teiste genannt, ist eine mittelgroße Vogelart aus der Familie der Alkenvögel. Es handelt sich um gewandte Flieger, die häufig aus großer Flughöhe zu ihrem Brutplatz zurückkehren. Ihre Nahrung finden sie durch Tauchen.

Welcher Vogel ist als Papageitaucher bekannt?

Der Papageitaucher (Fratercula arctica) – auch Papageientaucher oder Puffin genannt – ist eine Vogelart aus der Familie der Alkenvögel (Alcidae). Die Art brütet in Erdhöhlen an und auf Klippen oder an deren Fuß im nördlichen Atlantik sowie im westlichen Nordpolarmeer.

Was für Tiere leben auf Island?

Riesige Blauwale, Schwertwale, Minkwale, Buckelwale, Finnwale, Pottwale und mehrere Delfinarten leben rund um Island – insgesamt heute mehr als 230.000 Tiere. Außerdem gibt es auf Island große Populationen von Kegelrobben, Sattelrobben, Ringelrobben und Seehunden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben