Warum ist Gesundheitskompetenz wichtig?

Warum ist Gesundheitskompetenz wichtig?

Gesundheitskompetenz spielt eine wichtige Rolle, wenn es um ein gesundes Leben, eine wirksame Krankheitsbehandlung, gesundheitliche Chancengerechtigkeit und die Vermeidung unnötiger Gesundheitskosten geht. In Zukunft wird es noch wichtiger, über eine ausreichende Gesundheitskompetenz zu verfügen.

Was ist digitale Gesundheitskompetenz?

Mit digitaler Gesundheitskompetenz („E-Health Literacy“) lassen sich die Fähigkeiten einer Person beschreiben, die für einen informierten Umgang mit elektronischen Anwendungen im Gesundheitswesen erforderlich sind.

Welche Bereiche umfasst Gesundheitskompetenz?

Gesundheitskompetenz ist verknüpft mit Bildung und umfasst das Wissen, die Motivation und die Kompetenzen von Menschen in Bezug darauf, relevante Gesundheits‑ informationen in unterschiedlicher Form zu finden, zu verstehen, zu beurteilen und anzuwenden, um im Alltag in den Bereichen der Krankheitsbewältigung, der …

Welche Faktoren beeinflussen die Gesundheitskompetenz?

Bestimmte soziodemografische Merkmale gehen häufiger mit einer unterdurchschnittlich ausgeprägten Gesundheitskompetenz einher. Dazu gehören ein geringer Bildungsgrad und ein niedriger sozialer Status, das Vorhandensein eines Migrationshintergrunds, ein höheres Lebensalter und das Vorliegen chronischer Erkrankungen.

Was ist Gesundheitsverhalten?

Gesundheitsverhalten ist das je nach Persönlichkeitsstruktur unterschiedliche Verhalten eines Individuums zu gesundheitsrelevanten Fragen, z.B. Teilnahme an Vorsorgeuntersuchungen, Rauchen, Ernährung usw.

Warum ist Prävention und Gesundheitsförderung so wichtig?

Die Prävention von Krankheiten soll die Lebensqualität steigern. Ziel der Prävention und Gesundheitsförderung ist die Vermeidung von Krankheiten und ihren Folgen. Dadurch sollen Lebensqualität und Wohlbefinden gesteigert sowie die in Gesundheit verbrachte Lebenszeit verlängert werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben