In welcher Stadt liegt der Kyffhäuser?
Der Kyffhäuser (ˈkʏfˌhɔʏzɐ, seltener und historisch auch Kyffhäusergebirge genannt) ist ein kleines Mittelgebirge südlich des Harzes….Kyffhäuser.
Kyffhäuser (Kyffhäusergebirge) | |
---|---|
Lage | Kyffhäuserkreis (Thüringen) und Landkreis Mansfeld-Südharz (Sachsen-Anhalt), (Deutschland) |
Wo steht das Geopark Denkmal?
Vielfalt im Kyffhäuser: Geopark, Kyffhäuser Denkmal, Sage und Barbarossahöhle. Besuchen Sie den 800 km² großen Kyffhäuser Geopark im Südosten des Harzes, der mit seiner landschaftlichen Vielfalt beeindruckt.
Wer sind die Kyffhäuser?
Der Kyffhäuserbund e. V. ist ein deutscher Soldatenbund. Er ging im Jahr 1900 aus dem Ständigen Ausschuss der vereinten deutschen Kriegerverbände für die Verwaltung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals auf dem Kyffhäuser hervor und wurde als Dachverband deutscher Kriegervereine gegründet.
Wie hoch ist das Kyffhäuser Denkmal?
81 Meter
Die Gesamthöhe der Anlage beträgt 81 Meter. Der Denkmalsturm, mit der stilisierten Kaiserkrone ist 57 Meter hoch. Wer die 250 Stufen zur Aussichtsplattform erklimmt, wird mit einem grandiosen Rundblick über die Goldene Aue bis zum Harz und den Höhenzügen des Thüringer Waldes belohnt.
Was steht auf dem Kyffhäuserdenkmal?
Das 81 m hohe Denkmal wurde 1892 bis 1896 zu Ehren von Kaiser Wilhelm I. Nahe dem Kyffhäuserdenkmal befindet sich ein Denkmal für den deutschen Generalfeldmarschall und Reichspräsidenten Paul von Hindenburg. Ferner befindet sich am Denkmal seit 1892 der Burghof Kyffhäuser als Gaststätte.
Wie viel Stufen hat der Kyffhäuser?
Die Gesamthöhe der Anlage beträgt 81 Meter. Der Denkmalsturm, mit der stilisierten Kaiserkrone ist 57 Meter hoch. Wer die 250 Stufen zur Aussichtsplattform erklimmt, wird mit einem grandiosen Rundblick über die Goldene Aue bis zum Harz und den Höhenzügen des Thüringer Waldes belohnt.