Was wird bei der J2 alles untersucht?
In der J2 unterhält sich der Arzt ausführlich mit Ihrem Kind über mögliche Pubertätsprobleme, Sexualitätsstörungen sowie Berufswünsche und achtet auf Verhaltensauffälligkeiten. Die körperliche Untersuchung umfasst unter anderem einen Hör-, Seh- und Allergietest. Danach findet ein Abschlussgespräch statt.
Ist die J2 Untersuchung Pflicht?
Allerdings wird diese zusätzliche Vorsorgeuntersuchung nicht von allen Krankenkassen erstattet, da sie nicht verpflichtend ist. Die Schwerpunkte der J2-Untersuchung liegen auf einer allgemeinen körperlichen Untersuchung im Hinblick auf Körpergröße, Gewicht, Organe und Skelettsystem.
Wann welche J Untersuchung?
Die Jugendgesundheitsuntersuchung (J1) wendet sich an Jugendliche im Alter von zwölf bis 14 Jahren. Nach einer längeren Zeitspanne bietet sie noch einmal die Gelegenheit, den allgemeinen Gesundheitszustand Ihres Kindes, seinen Impfstatus und seine Entwicklung insgesamt zu überprüfen.
Sind die J Untersuchungen Pflicht?
Die J1-Untersuchung ist, wie auch alle U-Untersuchungen, keine Pflicht. Vermutlich nehmen deshalb lediglich ein Drittel der Teenager die J1-Untersuchungen in Anspruch. Dabei könnten durch die Früherkennung häufige Probleme wie z.
Welche Krankenkasse bezahlt J2?
Der Jugendvorsorge J2 ist keine gesetzlich vorgeschriebene Krankenkassenleistung.
Wie viel kostet die J2 Untersuchung?
In den übrigen Bundesländern werden die Kosten der erweiterten Kindervorsorgeuntersuchungen U10, U11 und J2 mit 62,50 EUR je Untersuchung kostendeckend erstattet.
Wann ist die u12 Untersuchung?
Geburtstag bis zum vollendeten 15. Lebensjahr) stattfinden. Es ist ein Check der körperlichen und seelischen Gesundheit, der komplett von den Krankenkassen übernommen wird. Im Rahmen dieser Vorsorge werden Größe, Gewicht und der Impfstatus sowie Blut und Harn überprüft.