Was wird im Bewacherregister?

Was wird im Bewacherregister?

Seit Mitte 2019 gibt es ein sogenanntes „Bewacherregister“. In diesem Bewacherregister sind Daten über die Gewerbetreibenden sowie die Mitarbeiter von Sicherheitsunternehmen gespeichert. Ziel dieses Registers ist es, das Sicherheitsgewerbe in Deutschland strenger zu regulieren und insbesondere überwachen zu können.

Wer hat Zugriff auf das Bewacherregister?

Ein freigegebener Gewerbebetrieb kann sich mit seiner Benutzerkennung im BAFA-Portal anmelden und hat Zugriff auf das Bewacherregister. Ihm stehen alle Funktionen zur Verfügung, die in der Anleitung für Gewerbetreibende beschrieben sind. Dazu gehört z.B. die Erfassung und Verknüpfung von Wachpersonen.

Was ist eine Wächtermeldung?

Anhand der Wächtermeldung soll geprüft werden, ob möglicherweise ein Ermittlungsverfahren gegen den Bewerber läuft . Eine aussagekräftige Wächtermeldung umfasst den Namen und die Anschrift einer Person, sowie den Wohnort und die Nationalität.

Was ist ein Bewacher?

1) jemand, der etwas oder jemanden bewacht. Begriffsursprung: Ableitung vom Stamm des Verbs bewachen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er.

Was ist eine 34a Behörde?

Wer gewerbsmäßig Leben oder Eigentum fremder Personen bewachen will (Bewachungsgewerbe), bedarf gemäß § 34a Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) der Erlaubnis der zuständigen Behörde. Zuständig ist die Behörde, in deren Bezirk das Bewachungsunternehmen betrieben werden soll, hierbei ist auf die Hauptniederlassung abzustellen.

Wo steht die gewerbebetriebs ID?

– Die Gewerbebetriebs-ID (GWB-ID) steht auf der Erfassungsmeldung und ist mit der aktuellen Version des Bewacherregisters auf der Übersichtsseite zu sehen. Diese muss auch auf dem Bewacherausweis abgedruckt werden.

Wann gilt jemand als zuverlässig im Sinne des 34a?

Für die gewerbsmäßige Überwachung von Leben und Eigentum fremder Personen bedarf ein Gewerbetreibender nach § 34a Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 GewO einer spezifischen Zuverlässigkeit, die aus der besonderen Stellung dieses Gewerbes mit Blick auf seine Konfliktträchtigkeit und Nähe zur Ausübung von Gewalt resultiert.

Was macht ein Wächter?

Tätigkeit. Ausübende der Wächterberufe bewachen als Wachhabende (Wachmänner), Wachposten, Wärter, Behüter oder Wachtmeister ein Revier (Beispiel: die Polizeiwache), ein Objekt oder eine Person – in der Regel zu einer Zeit, in der andere nicht mehr oder noch nicht wach und wachsam sind.

Was ist eine Bewachungs ID?

Das Bewacherregister sammelt zentral Daten ( Personendaten, Meldeanschrift, Ausweisdokument, Qualifikation und Zuverlässigkeit) von Mitarbeitern (m/w/d) in der Sicherheitsbranche. Bei einem Arbeitgeberwechsel ist somit keine erneute Prüfung mehr erforderlich. Jeder gemeldeter Mitarbeiter erhält eine eigene Bewacher-ID.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben