In welchem Stadtteil liegt das Hamburger Rathaus?
Das Rathaus befindet sich in der Hamburger Innenstadt und wurde vor über hundert Jahren zwischen 1884 und 1897 erbaut.
Was befindet sich heute im Hamburger Rathaus?
Das Eingangsportal und steinerne Kaiserstatuen, die sich am Rathaus befanden, wurden vor der Sprengung abgenommen und befinden sich heute am bzw. im Hamburg Museum. Nach dem Großen Brand wurde der Rathausmarkt samt Alsterarkaden und Freitreppen nach venezianischem Vorbild errichtet.
Kann man das Hamburger Rathaus besichtigen?
Besichtigungen und Führungen durch das Hamburger Rathaus Das Hamburger Rathaus, die Speicherstadt und der Hafen sind nur einige der Sehenswürdigkeiten, die beim Bürgermeistergang unter fachkundiger Begleitung entdeckt werden können. Jedermann ist eingeladen, das Rathaus von Hamburg zu besuchen.
Wie alt ist der Hamburger Rathaus?
1241897
Rathaus/Alter
Wer hat das Hamburger Rathaus gebaut?
Martin Haller
Wilhelm Hauers
Rathaus/Architekten
Wie hoch ist das Rathaus in Hamburg?
Hamburger Rathaus | |
---|---|
Baujahr | 1886 bis 1897 |
Höhe | 112 m |
Grundfläche | 7.840 m² |
Koordinaten | 53° 33′ 1″ N , 9° 59′ 32″ OKoordinaten: 53° 33′ 1″ N , 9° 59′ 32″ O |
Wer arbeitet im Hamburger Rathaus?
Die bürgerlichen Berufe
Beruf | Anmerkungen |
---|---|
Schiffbauer | |
Schlosser | Bildnis von Schlossermeister Hermann Eggers |
Zimmermann | |
Maurer |
Wann ist das Hamburger Rathaus gebaut?
26. Oktober 1897
Rathaus/Eröffnet
Am 19. Juni 1895 kam er nach Hamburg, um die Eröffnung des Nord-Ostsee-Kanals zu feiern. Das Ereignis gab dem Kaisersaal seinen Namen. Nach über einem halben Jahrhundert erhielten die Hamburger am 26. Oktober 1897 ihr neues Rathaus: Mit einem Volksfest wurde es offiziell eingeweiht.
Wie viele Rathäuser hat Hamburg?
Die Rathäuser in Hamburg gehören zu den Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten der Hansestadt und sind wegen ihrer vielfältigen Veranstaltungen einen Besuch wert. Hamburg – Im Unterschied zu vielen anderen Städten hat die Freie und Hansestadt Hamburg nicht nur ein, sondern gleich mehrere Rathäuser.
Wann wurde das Rathaus in Hamburg gebaut?
Rathaus/Eröffnet
Wem gehört das Hamburger Rathaus?
Das Hamburger Rathaus ist der Sitz der Hamburgischen Bürgerschaft und des Senats der Freien und Hansestadt Hamburg.