Was ist ein Treatment für die Haare?
Treatments gibt es in verschiedenen Anwendungsformen wie Öle, Elixiere oder Spülungen. Alle bewirken bei richtiger Anwendung das gleiche: Sie schützen das Haar vor extremer Umweltbelastung und reparieren geschädigtes, angegriffenes Haar. Flache, trockene und elektrisierte Haare (sogenannte «Fly-Aways») sind die Folge.
Was ist Keratin Treatment?
Das Keratin Treatment ist eine chemische Haarglättung und stammt ursprünglich aus Brasilien. Der Begriff Keratin Behandlung bezeichnet den chemischen Prozess, die Glätte in jedem einzelnen Haar so zu verschliessen, dass das Haar auch nach mehreren Haarwäschen glatt bleibt. Ein Keratin Treatment hält bis zu fünf Monate.
Wie wirkt Keratin auf Haare?
Die Schuppenschicht wird durch das Keratin widerstandsfähiger gegen schädliche Umwelteinflüsse, wie zum Beispiel trockene Heizungsluft. Risse in der Schutzschicht deines Haares werden mit dem Keratin versiegelt. Als Ergebnis ist dein Haar griffiger und elastischer.
Ist Flüssiges Keratin gut für die Haare?
Ein Haar-Treatment mit flüssigem Gold und Keratin rettet bei Spliss, Frizz und Haarbruch. Wenn die Schäden von chemischen Behandlungen, Styling-Hitze und Pflegefehlern hoffnungslos scheinen und die Friseurschere die einzige Lösung ist, kann ein luxuriöses Keratin-Treatment mit flüssigem Gold die Rettung sein.
Was ist besser für die Haare Keratin oder Olaplex?
Keratin: Besser als synthetische Polymere bzw. Doch eben weil Keratin ein meist naturbasierter Stoff ist, pflegt er nachhaltiger als synthetische Stoffe wie Silikone oder Polyquaternium (wie es z. B. in Olaplex enthalten sind). Silikone dafür, dass die Haare glatt und glänzend aussehen und sich leicht kämmen lassen.
Was kostet Keratin beim Friseur?
Was kostet die Keratin-Glättung? Insgesamt kann die Keratin-Glättung Kosten in Höhe von ca. 200 € verursachen, je nachdem, wie lang dein Haar ist bzw. wie viele Haare du hast.
https://www.youtube.com/watch?v=bcgyX13uinc