Was bedeutet superlegierung?

Was bedeutet superlegierung?

Als Superlegierungen werden Werkstoffe komplexer Zusammensetzung (Eisen, Nickel, Platin, Chrom oder Cobalt-Basis mit Zusätzen der Elemente Co, Ni, Fe, Cr, Mo, W, Re, Ru, Ta, Nb, Al, Ti, Mn, Zr, C und B) für Hochtemperaturanwendungen bezeichnet. Sie sind zumeist zunder- und hochwarmfest.

Was ist ein Inconel?

Inconel ist ein Markenname der Firma Special Metals Corporation für eine Reihe von korrosionsbeständigen Nickelbasislegierungen. Sie werden vor allem für Hochtemperatur-Anwendungen benutzt. Im englischen Sprachraum werden sie oft mit Inco abgekürzt.

Welche Mikrostruktur wird bei Ni Basis Legierungen angestrebt?

Dabei besteht die klassische Mikrostruktur von Nickel-Basis-Legierungen aus einer sogenannten γ-Matrix, in die würfelförmige Ausscheidungen (γ´-Ausscheidungen) eingebettet sind.

Ist Inconel 718 magnetisch?

Nichtmagnetisch und funkenbeständig. Hervorragende Beständigkeit gegen Spannungsrisskorrosion, chlorid- und sulfidinduzierte Spannungsrisskorrosion. Hohe Ermüdungsfestigkeit in Meerwasser.

Ist Inconel ein Edelstahl?

Inconel (ASTM B564 N06600) Legierung wird heute häufig in Kesselspeisewassersystemen in Kernkraftwerken verwendet, da sie sicherer als Edelstahl ist. Inconel 600- oder Inconel 625-Hochdruck-Sauerstoffventile (600 ~ 1500 LB) mit hoher Konzentration werden üblicherweise in chemischen Düngemittelanlagen verwendet.

Was ist Inconel 718?

Inconel® 718 ist eine aushärtbare Nickel-Chrom-Legierung, die neben einem geringfügigen Aluminium- und Titangehalt größere Mengen an Eisen, Niob und Molybdän enthält.

Ist Inconel magnetisch?

Am häufigsten wird Inconel X-750 ausscheidungsgeglüht, um eine Federhärtung zu erhalten. In diesem Zustand hat es einen Temperaturwiderstand von bis zu 371 °C (700 °F). Aus dieser Güte Inconel gefertigte Ringe und Federn haben eine blaue/silbergraue Farbe und sind nicht magnetisch.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben