Was ist besser Siri oder Google?
Die Tester haben die Sprachassistenten in fünf verschiedenen Kategorien befragt: Lokal, Einkauf, Navigation, Information und Befehl. In insgesamt vier Kategorien war Google am besten. Nur in der Kategorie Befehl, also beispielsweise „Erinnere mich morgen um zwei an den Termin mit Ben“, war Apples Siri deutlich besser.
Was ist besser Cortana oder Siri?
In dieser Disziplin setzte sich Google mit 88 Prozent richtiger Antworten klar an die Spitze. Apple landete mit Siri auf Platz zwei (75 Prozent), knapp gefolgt von Alexa (73 Prozent). Abgeschlagen bildete Microsoft mit Cortana und einer Erfolgsquote von 63 Prozent das Schlusslicht.
Wer ist intelligenter Google oder Alexa?
In dieser Disziplin schneidet Google Assistant besser als Alexa ab, auch wenn Amazons Dienst in den vergangenen Monaten viel dazugelernt hat. Gerade bei den Wissensfragen wäre der Google Assistant wohl noch besser, wenn er mehr Toleranz bei der Formulierung der Fragen zeigen würde.
Was ist der Unterschied zwischen Google Home und Alexa?
Insgesamt können Google-Home-Geräte besser Wissensfragen beantworten, während Amazon Echos Fragen zu Produkten treffender beantworten können. Alexa kann zudem Produkte direkt bei Amazon bestellen, was gerade bei kleineren Verbrauchsartikeln praktisch ist.
Ist Siri von Google?
Egal ob Amazon mit Echo (Alexa), Apple mit seinem HomePod (Siri) oder eben Google-Nest-Lautsprecher (Google Assistant), jeder Hersteller bietet eigene Lautsprecher an. Aber es gibt auch Smart Speaker und Anlagen von Drittherstellern.
Ist Siri Google?
Der Hauptunterschied zwischen Siri und Google Assistant und Alexa besteht darin, dass Siri nur auf Apple-Geräten verfügbar ist. Sie finden Siri auf iPhones , iPads, Apple Watch , AirPods, MacBooks, iMacs, dem HomePod-Lautsprecher und allen Autos, in denen Apple CarPlay integriert ist.