Welche Bereiche gibt es in der Logistik?

Welche Bereiche gibt es in der Logistik?

Teilgebiete der Logistik

  1. Beschaffungslogistik. Beschaffungslogistik steht am Anfang der Wertschöpfungskette.
  2. Produktionslogistik. In der Produktion fallen viele verschiedene Aufgaben an.
  3. Distributionslogistik.
  4. Entsorgungslogistik.

Was ist Zentrallogistik?

Einen zentralen Punkt in der Logistik eines Unternehmens bildet das Lager und die entsprechenden Prozesse. Hier dreht sich alles um eine optimale Ausnutzung der räumlichen Ressourcen sowie einer Minimierung der Betriebskosten, was mit Kennzahlen, wie beispielsweise der Lagerreichweite, laufend überprüft wird.

Was gehört in ein Logistikkonzept?

Ein Logistikkonzept ist die Grundlage eines Logistiksystems und definiert den planmäßig organisierten Kreislauf von Beschaffung, Transport, Lagerhaltung und Verteilung.

Wie ist die Logistikbranche?

Die Logistikbranche ist in Deutschland der größte Wirtschaftsbereich und ist mit einer Beschäftigungszahl von ca. 3 Millionen ein überproportional wachsender Sektor. Mit rund 25% der Umsatzanteile in ganz Europa – 2019 hat Deutschland ~279 Mrd. € erwirtschaftet hat der deutsche Logistikmarkt ein starkes Gewicht.

Was wird in der Koordinationslogistik versucht?

Unter dem Begriff Koordinationslogistik setzt man sich mit der Vernetzung der Informations-, Material- und Finanz- flüsse in den Bereichen Beschaffung, Produktion und Distribution auseinander. Hier versuchen Mitarbeiter die Abteilungen der Planung, Beschaffung, Produktion und Distribution zu verbessern.

Was ist Kundenlogistik?

Logistik ist das Rückgrat der Wirtschaft: Sie beschreibt den Weg einer Ware vom Beschaffen der Rohstoffe über das Herstellen des Produkts bis zum Ausliefern. Die Empfänger sind Endkunden oder Geschäftspartner. Damit befindet sich die Logistik-Branche an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Handel und Endverbraucher.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben