Was tun wenn das iPhone nicht mehr auflädt?
Wenn das iPhone oder iPad nicht mehr lädt, können defektes Ladeequipment, Schmutz im Ladeanschluss, Fehler im System oder eine veraltete Software-Version die Ursachen sein. Mit einer Reinigung, Updates, einem Reset oder neuem Equipment lassen sich solche Probleme in den meisten Fällen lösen.
Warum nimmt das iPhone das Ladekabel nicht an?
Die Warnmeldungen werden in folgenden Situationen angezeigt: Dein Zubehör ist defekt, beschädigt oder nicht von Apple zertifiziert. Das Zubehör wird nicht von deinem Gerät unterstützt. Der Anschluss deines iOS-Geräts ist verschmutzt oder beschädigt.
Warum lädt mein iPhone 12 nicht?
Wenn Sie Ihr iPhone-Akku nicht laden, sollen Sie zunächst Anschluss vom iPhone oder USB-Kabel überprüfen, ob die von etwas gestopft wurden. Sie können der Schmutz mit der Büroklammer, Zahnstocher, Nadel reinigen. Dann laden Sie Ihr iPhone, wenn das auch nicht geht, verweisen Sie bitte den Tipp 2!
Warum geht das Ladekabel nicht mehr?
Ladekabel oder Buchse ist defekt Ein verbogenes oder lockeres Teil am Stecker kann schon ausreichen, um den Ladevorgang zu stören oder komplett zu verhindern. Häufig macht sich dieser Defekt auch insofern bemerkbar, als das Kabel nicht mehr richtig in die Buchse passt. Ebenso kann auch das Netzteil beschädigt sein.
Ist meine Ladebuchse kaputt?
Kontakte von Handy-Ladebuchse sind abgebrochen Ist bereits ein goldener Kontakt im Inneren der Ladebuchse verbogen oder abgebrochen, wird der Strom nicht mehr an den Akkumulator übertragen, sprich die Handy-Ladebuchse ist defekt und muss ausgewechselt werden.
Kann ich das iPhone 12 kabellos laden?
Grundsätzlich können alle iPhones der 12. Generation kabellos aufgeladen werden. Das heißt, Wireless Charging wird sowohl vom iPhone 12 und iPhone 12 Mini, als auch vom Pro und Pro Max unterstützt. Über normale Qi-Ladegeräte lassen sich die Apple-Smartphones mit maximal 7,5 Watt aufladen.