Welche Seen gibt es rund um Hannover?

Welche Seen gibt es rund um Hannover?

  • Maschsee.
  • Ricklinger Kiesteiche.
  • Altwarmbüchener See.
  • Badeseen.
  • Steinhuder Meer.
  • Koldinger Seen.

Wie heißt das bekannte Erholungsgebiet mit vielen Seen im Norden von Deutschland?

Der Erholungssee der Steinzeit: Steinhuder Meer, Niedersachsen. Der größte Binnensee Nordwestdeutschlands nahe Hannover lädt zur Erholung ein – und zwar nicht nur am Wasser. Denn der Naturpark rund um den See bietet auch Moore, Dünen, Wälder und Wiesen.

Welche Seen gibt es in Niedersachsen?

Die 8 größten Seen in Niedersachsen

  • Steinhuder Meer. Das Steinhuder Meer ist ein See in Wunstorf in der Region Hannover.
  • Dümmersee. Der Dümmersee ist ein 162,1 ha großer See in Stralendorf.
  • Zwischenahner Meer.
  • Lappwaldsee.
  • Großes Meer.
  • Alfsee.
  • Granetalsperre.
  • Bederkesaer See.

Wie groß ist der Altwarmbüchener See?

Der 45,5 Hektar große See entstand in den 80er Jahren im Zuge des Ausbaus der sogenannten „Moorautobahn“. Der Sandstrand im Westen mit Servicegebäuden und angrenzenden Spiel- bzw. Liegewiesen ist traditionell total überfüllt – weshalb der See auch gern als die „Riviera von Hannover“ bezeichnet wird.

Wo kann man in Hannover baden gehen?

Touren & Highlights

  • © OSM. Kiesteich Bordenau.
  • Altwarmbüchener See. Fahrrad-Highlight.
  • Entdecke Orte, die du lieben wirst!
  • Hufeisensee.
  • Steinhuder Meer.
  • Kirchhorster See mit Badesteg.
  • Hannover – Maschsee.
  • Blauer See Garbsen.

Wie heißt das bekannte Erholungsgebiet mit vielen Seen?

Die schönsten Seen in Nordrhein-Westfalen: Erholung und Erlebnis. Naturparadies im Süden von Duisburg: Das Naherholungsgebiet um den Wolfssee erstreckt sich über 238 Hektar.

Welches ist der größte See in Niedersachsen?

Steinhuder Meer
Das Steinhuder Meer ist mit einer Wasserfläche von ca. 30 km² der größte Binnensee Niedersachsens. Die eingedeichte Seefläche des Dümmers beträgt ca.

Wie viele Seen gibt es in Niedersachsen?

Die etwa 50 künstlichen Binnenseen, die hier nicht näher aufgeschlüsselt werden konnten, sind größtenteils Baggerseen. Die Zahl der mit Namen versehenen Baggerseen in Niedersachsen liegt folglich etwa 160–180 (40–45 % aller benannten Seen in Niedersachsen).

Wie lange läuft man um den Altwarmbüchener See?

Ein 3,5 Kilo- meter langer Rundwanderweg führt einmal um den See herum. Wer will, kann auf vorgegebenen Wegen kleine Abstecher machen und sich auf Erkundung in das südöstlich vom See gele- gene Altwarmbüchener Moor begeben. Einst war das Hochmoor von Sagen umwo- gen. Bis ins 20.

Wie tief ist der Altwarmbüchener See Hannover?

12 Meter
Der „junge“ See hat eine Gesamtgröße von 150 Hektar und eine Wasserfläche von 48 Hektar. Seine Länge beträgt 1.500 m und die Breite max. 450 Meter. Er ist 7 bis 12 Meter tief und hat ein Wasservolumen von rund 3,2 Mio.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben