Was Bedeutung der Name Emilio?
Emilio stammt ursprünglich aus dem Lateinischen und ist das spanische sowie italienische Pendant des in Deutschland verbreiteten Vornamens Emil. „Der Konkurrent“, „Der Eifrige“ und „Der Nachahmende“ sind die Bedeutungen von Emilio.
Wie oft gibt es den Namen Emilio in Deutschland?
Der Name Emilio ist einer der 100 beliebtesten Jungennamen Deutschlands. Aktuell belegt er im Beliebtheitsranking aller Jungennamen in der SmartGenius-Vornamensstatistik Platz 100. In den letzten Jahren wurden ungefähr 0,2 % aller neugeborenen Jungen Emilio genannt.
Wann ist Namenstag von Emilio?
10. März
Der Namenstag für Emilio ist am 10. März und am 22. Mai.
Wo kommt Emilio her?
Der Jungenname Emilio geht auf den lateinischen Namen Aemilius zurück und ist die italienische und spanische Variante des deutschen Namens Emil. Die Bedeutung „der Konkurrent, der Rivale“ ist naheliegend, da „aemulus“ auf lateinisch eben dieses bedeutet.
Was bedeutet der Name Milo?
Namensbedeutung von Milo Gleichzeitig ist Milo die Kurzform von Camillo und Emilio sowie dem slawischen Vornamen Miloslaw. Uns wundert es keineswegs, dass Milo mit seinen schönen Bedeutungen „Der Eifrige“, „Der Geliebte“, „lieb und ruhmreich“, „Der Angenehme“ und „Der Liebliche“ viele werdende Eltern verzückt.
Was bedeutet der Name Alessio?
Wie ihr wahrscheinlich schon richtig vermutet habt, handelt es sich bei Alessio um die italienische Form des weit verbreiteten und aus dem Altgriechischen stammenden Vornamens Alexander. Alessio hat daher mit „Der, welcher fremde Männer abwehrt“ und „Der Beschützer“ auch die gleichen Bedeutungen.
Wie wird Emilio geschrieben?
Emilio ist die italienische und spanische Form von Emil. Die portugiesische Schreibweise ist Emílio. Wie bei Emil liegen die Wurzeln von Emilio im römischen Namen Aemilius und den „Aemiliern“, einer bedeutenden römischen Patrizierfamilie.
Wie viele Menschen heißen Alessio?
Im Beliebtheitsranking aller Jungennamen belegt er in der SmartGenius-Vornamensstatistik Platz 195. In den letzten Jahren wurde ungefähr einer von 1.000 neugeborenen Jungen Alessio genannt.