Welche Bundesstraßen laufen durch Deggendorf?
Bundesstraße 11
Die Bundesstraße 11 (Abkürzung: B 11) ist eine deutsche Bundesstraße im Freistaat Bayern. Sie beginnt an der Grenze zu Tschechien bei Bayerisch Eisenstein und verläuft über Deggendorf, Landshut, Freising, München und den Kesselberg nach Krün.
Wie groß ist Deggendorf?
77,21 km²
Deggendorf/Fläche
Ist Deggendorf eine kreisfreie Stadt?
Im Rahmen der Gebietsreform erhielt der Landkreis am 1. Juli 1972 einen beträchtlichen Zuwachs durch den Westteil des aufgelösten Landkreises Vilshofen und die Eingliederung der kreisfreien Stadt Deggendorf.
Wie ist Deggendorf entstanden?
bestätigt dabei dem Kanonissenstift Niedermünster in Regensburg seinen Besitz in Deggendorf. Im 12. Jahrhundert entstand im nordöstlichen Bereich der heutigen Altstadt eine erste Ansiedlung, die durch die Ausgrabungen der Stadtarchäologie nachgewiesen werden konnte. Jahrhunderts die Stadt Deggendorf entwickelte.
Wann beschloss der Deggendorfer Stadtrat die Auflösung des bisherigen Freibades und den Neubau des ganzjahresbades?
Am 18. April 2000 beschloss der Deggendorfer Stadtrat die Auflösung des bisherigen Freibades und den Neubau des Ganzjahresbades.
Wie viele Gemeinden hat Deggendorf?
Landkreis Deggendorf
Wappen | Deutschlandkarte |
---|---|
Kreisgliederung: | 26 Gemeinden |
Adresse der Kreisverwaltung: | Herrenstraße 18 94469 Deggendorf |
Website: | www.landkreis-deggendorf.de |
Landrat: | Christian Bernreiter (CSU) |
Wie weit ist Deggendorf von Bodenmais entfernt?
Die Entfernung zwischen Deggendorf und Bodenmais beträgt 27 km. Die Entfernung über Straßen beträgt 33.7 km.
Für was ist Deggendorf bekannt?
Die Hochschulstadt mit rund 37.000 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) wird aufgrund ihrer Lage im Donautal, gegenüber der Mündung der Isar in die Donau und am Fuße des Bayerischen Waldes auch als Donaustadt und „Tor zum Bayerischen Wald“ bezeichnet.