Was ist kollektiver Pitch?
Pitch nennt man die kollektive, Roll und Nick die zyklische Blattverstellung des Hauptrotors. Das Heck ist ein eigener Rotor mit kollektiver Blattverstellung. Die Rotorebene ist dabei die Fläche, die sich bildet, wenn sich die Haupt- rotorblätter schnell drehen.
Wie funktioniert ein RC Heli?
RC-Helis werden mit festem Pitch und mit Kollektiv-Pitch angeboten. Beim festen Pitch ist der Anstellwinkel der Rotorblätter fest einge- stellt, die Flughöhe des Helikopters regelt allein der Antriebsmotor über die Drehzahl. Diese Art der Flughöhenregelung funktioniert zwar recht gut, ist aber ziemlich träge.
Was ist Fixed Pitch?
Fixed Pitch Helikopter (FP) Modelle dieser Bauweise sind Helikopter mit festem Einstellwinkel. Sie sind am Rotorkopf mechanisch weitaus einfacher aufgebaut als die CP Helikopter. Gesteuert werden diese Helis über die Drehzahl des Rotors. D.h. schnelles Drehen lässt den Heli steigen, langsames Drehen sinken.
Wie stellt man einen RC Hubschrauber ein?
Als erstes muss die Taumelscheibe des Hubschraubers so eingestellt werden, dass Sie absolut in einer Flucht zur Rotorwelle steht. Dazu werden zunächst alle Taumelscheibenservos so eingestellt, dass Ihre Servohebel im 90° Winkel zum Gestänge stehen. Als nächstes wird dann der Rotorkopf so gedreht.
Wie steuert man einen RC Hubschrauber?
Ein Hubschrauber wird mit drei unterschiedlichen Steuern gesteuert. Der Steuerknüppel, oder auch Cyclic genannt wird im Schwebeflug verwendet um den Hubschrauber nach links, rechts, vorne oder hinten zu bewegen. Im Vorwärtsflug werden durch den Cyclic die Kurven oder das Steigen und Sinken eingeleitet.
Wie geht ein Helikopter?
Vereinfacht kann man den Helikopter mit einem Ventilator vergleichen. Der Rotor dreht sich und zieht dabei die Luft von oben nach unten. Er wird von der Luft umströmt, wodurch ein Druckunterschied entsteht, der den Helikopter nach oben zieht.