Wie am Schnuerchen Ursprung?

Wie am Schnürchen Ursprung?

Hier saß früher der Kutscher auf dem Kutschbock im Freien, die Passagiere im Inneren der Kutsche. Der Kutscher hatte um den Arm eine Schnur (Schnürchen), die in die Kutsche geführt war. Durch Ziehen an dieser Schnur gab man dem Kutscher das Kommando für „schneller“ oder „langsamer“.

Wie SM Schnürchen?

Wortbedeutung/Definition: 1) reibungslos, ohne Probleme zu bereiten. Anwendungsbeispiele: 1) „Die siebenundachtzigste Aufführung des Stückleins ›Liebe geht auf sachten Sohlen‹ lief wie am Schnürchen.

Wie am Schnürchen Synonym?

beliebte Synonyme

  • leichtfallen(wie am Schnürchen gehen)
  • wie geschmiert gehen(leichtfallen)
  • mühelos gehen(leichtfallen)
  • mit Leichtigkeit gehen(leichtfallen)
  • mit leichter Hand schaffen(leichtfallen)
  • keine Schwierigkeiten machen(leichtfallen)
  • keine Mühe machen(leichtfallen)
  • leicht fallen(keine Mühe machen)

Warum sagt man auf Krawall gebürstet?

«Auf Krawall gebürstet sein» Sprich: Wer sich gegen die bestehende Gesellschaft auflehnen und Widerstand leisten wollte, hat seine Haare entsprechend gestylt – und war somit auf Krawall gebürstet.

Was ist auf Krawall gebürstet?

Bedeutungen: [1] umgangssprachlich: Auseinandersetzung, Streit suchen.

Wie am Schnürchen laufen Bedeutung?

Bedeutungen: [1] reibungslos, ohne Probleme zu bereiten. Beispiele: [1] „Die siebenundachtzigste Aufführung des Stückleins ›Liebe geht auf sachten Sohlen‹ lief wie am Schnürchen.

Wie schreibt man auf Krawall gebürstet?

auf Krawall gebürstet sein (Deutsch) Worttrennung: auf Kra·wall ge·bürs·tet sein. Aussprache: IPA: […]

Warum sagt man da wird der Hund in der Pfanne verrückt?

Die Redewendung bezieht sich auf eine alte Geschichte von Till Eulenspiegel: Dieser arbeitete einmal bei einem Bierbrauer, der einen Hund hatte, der „Hopf“ hieß. Als der Braumeister Eulenspiegel sagte, er solle Bier brauen und dabei sorgfältig den Hopfen sieden, warf er den Hund „Hopf“ in die Braupfanne.

Was bedeutet Krawall gebürstet?

Streit suchend · auf Streit aus · provozierend · streitsüchtig · zanksüchtig · zänkisch ● auf Krawall gebürstet ugs. · kiebig ugs. · kratzbürstig ugs. Streit suchen · Unfrieden stiften · Unruhe (in etwas) bringen · Unruhe stiften ● Stunk machen ugs.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben