Wie hoch ist der Greifensee?
6 km
Greifensee/Länge
Welcher Fluss fliesst in den Greifensee?
Die Glatt fliesst aus dem Greifensee auf einer Höhe von 436 m ü. M. Sie bildet zunächst die Grenze zwischen den Gemeinden Schwerzenbach und Fällanden und fliesst dann durch das Zentrum von Dübendorf. Sie verlässt Dübendorfer Gebiet im Neugut (430 m ).
Wie lange ist die Strecke um den Greifensee?
Der ca. 18 km lange Rundweg um den Greifensee führt durch das schöne Naturschutzgebiet und entlang von Riedwiesen. Sie finden viele idyllischen Sitz- und Badeplätze, Feuerstellen und Beobachtungsmöglichkeiten. Mit wenigen Ausnahmen handelt es sich um einen für Spaziergänger und Wanderer reservierten Weg.
Welche Fische gibt es im Greifensee?
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Hecht, Renke, Schleie, Aal, Döbel und 4 weitere Fischarten. Die erfolgreichste Angelmethode ist Grundangeln.
Wie viele Liter hat der Greifensee?
Greifensee (Gewässer)
Greifensee | |
---|---|
Breite | 1,6 km |
Volumen | 0,148.5 km³ |
Umfang | 17,334 km |
Maximale Tiefe | 32,3 m |
Wie ist der Greifensee entstanden?
Der Ort selber ist rund um das Schloss Greifensee entstanden, dessen Vorgängerbau vermutlich bereits im 12. Jahrhundert durch einen Grafen von Rapperswil errichtet wurde. Der Name Greifensee erscheint als «R.
Wo entspringt der Fluss Glatt?
Sie mündet bei Oberbüren in die Thur. Die Glatt entspringt eingedolt bei Halden in der Gemeinde Schwellbrunn. Unterhalb Herisau nimmt sie den Wissbach auf, fliesst dann durch das tiefe Glatttobel, vorbei an der Salpeterhöhle und unter der SBB-Brücke Flawil-Gossau hindurch gegen Oberglatt im Gemeindegebiet von Flawil.
Kann man in der Glatt schwimmen?
in Glattfelden Hier an der Glatt findet sich ein Schwimmbecken in 50 Meter Länge, zwei Sprunganlagen, ein Plansch- becken mit Wasserspielen und ein Spielplatz mit Spielgeräten.
Was für Fische gibt es im Zürichsee?
Hecht
QuappeSeesaiblingRotauge
Zürichsee/Fischarten