In welcher Zeit spielt Miss Marple?
Wie viele Miss-Marple- Filme gibt es? Antwort: Margaret Rutherford spielte in vier Filmen die Miss Marple – was gern auch als Miss „Marble“ (Marmor) verballhornt wurde: „16 Uhr 50 ab Paddington“ (1961), „Der Wachsblumenstrauß“ (1963), „Vier Frauen und ein Mord“ und „Mörder ahoi!“ (beide 1964).
In welcher Zeit spielt Agatha Christie Mörderische Spiele?
In Staffel 1 begleiten wir Superintendent Larosière und Inspektor Lampionin den 1930er und in Staffel 2 in den 1950er dann den Kommissar Laurence der von seiner Sekretärin Marlène unterstützt wird und der Reporterin Alice Avril, die mehr ein Übel für den Kommissar ist.
Auf welchem Sender kommt Miss Marple?
In allen vier Kinofilmen wohnt Miss Marple in der Old Pasture Lane im fiktiven Dorf Milchester.
Wann ist Miss Marple geboren?
Mai 1892
Mai 1892 – Margaret Rutherford wird geboren. Sie: resolut, das weite Cape über die Schulter geworden. Er: altjüngferlich betulich und immer etwas ängstlich. So treten Miss Marple und ihr Verehrer Mister Stringer in Verfilmungen von Agatha Christies Kriminalromanen auf.
Wo spielt Agatha Christie Mörderische Spiele?
Auch die zweite Staffel spielt in Frankreich, aber in den späten 1950er und frühen 1960er Jahren. Dafür wurden neue Figuren eingeführt. Kommissar Swan Laurence, der im Zweiten Weltkrieg in der Résistance und anschließend beim französischen Geheimdienst war, arbeitet als offizieller Ermittler allein.
Wo wohnt Miss Marple?
Miss Marple lebt in dem fiktiven kleinen Dorf St. Mary Mead, einem typischen englischen Örtchen in der ebenso fiktiven Grafschaft Downshire unweit der größeren zentralen Ortschaft Much Benham, in der auch die Kriminalpolizei residiert.
Wer hat Miss Marple gespielt?
Dame Margaret Rutherford
Dame Margaret Rutherford, DBE (* 11. Mai 1892 in London; † 22. Mai 1972 in Chalfont St. Peter, Buckinghamshire) war eine britische Schauspielerin.