FAQ

Welcher Stoff hat die geringste Waermekapazitaet?

Welcher Stoff hat die geringste Wärmekapazität?

Die untere Abbildung zeigt maßstabsgetreu die entsprechenden Volumina der verschiedenen Stoffe unter Normalbedingungen, d.h. bei einem Druck von 1 bar und einer Temperatur von 0°C….Spezifische Wärmekapazität ausgewählter Stoffe.

Stoff Spezifische Wärmekapazität c in kJ/(kg⋅K) bei 20 °C
Petroleum 2,14
Quecksilber 0,14
Gase cp (cv)
Wasserstoff 14,3 (10,1)

Welche spezifische Wärmekapazität hat Eisen?

Innere Energie – Wärmekapazität Kupfer hat eine spezifische Wärmekapazität von cKuper=0,39Jg⋅∘C, Eisen dagegen von cEisen=0,47Jg⋅∘C.

Welches Gas hat die höchste Wärmekapazität?

Wärmekapazität Gase – Dämpfe

Medium Medium- Temperatur t – °C spez. Wärmekapazität (cp) bei konstantem Druck J/(kg * K)
Luft 20 1000
Luft
Methan CH4 20 2250
Methan CH4

Wie hoch ist die Wärmekapazität von Wasser?

Wasser hat mit 4190Jkg⋅K eine sehr hohe Wärmekapazität. 1 kg Wasser muss so eine Energie von ca. 4190 Joule zugeführt werden, um die Wassertemperatur um 1K oder 1∘C zu erhöhen. Die große spezifische Wärmekapazität von Wasser hat eine wichtige Bedeutung für das Klima unserer Erde.

Was beschreibt die spezifische Wärmekapazität?

Die spezifische Wärme oder auch spezifische Wärmekapazität gibt Auskunft über die Fähigkeit eines Stoffes, Wärme und damit thermische Energie zu speichern und ist immer stoffbezogen. Hierbei bezeichnet sie jene Energie, die du benötigst, um 1 Kilogramm eines bestimmten Stoffes um 1 Grad Celsius zu erwärmen.

Ist die Wärmekapazität konstant?

Wärmekapazität ist ein Begriff aus der Thermodynamik. Die Wärmekapazität (Formelzeichen C, Einheit J/K oder J/°C) beschreibt das Verhältnis zwischen thermisch zugeführter Energie und Temperaturänderung des Körpers unter bestimmten Bedingungen (konstantes Volumen oder konstanter Druck).

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben