Was passiert in dem Film die Wolke?

Was passiert in dem Film die Wolke?

Handlung. Durch einen Störfall im fiktiven AKW Markt Ebersberg in der Nähe von Schweinfurt kommt es zum Super-GAU, und der gesamte Umkreis wird vom Katastrophenschutz weiträumig evakuiert. Im betroffenen Gebiet liegt auch die Schule von Hannah.

Wie realistisch ist der Film die Wolke?

„Die Wolke“ ist ein Buch von Gudrun Pausewang, das im Jahre 2006 verfilmt worden ist. Nach der Lektüre oder dem Anschauen des Films fragen sich viele, ob die Geschichte auf einer wahren Begebenheit beruht. Die Antwort lautet, dass ihr zumindest ein wahrer Kern zugrunde liegt.

Wo ist der Film die Wolke gedreht worden?

Die Wolke

Verleih Concorde
Verleihförderung FilmFernsehFonds Bayern (EUR 205.000), FFA – Filmförderungsanstalt (EUR 150.000)
Drehort München, Schlitz, Fulda, Belgien
Drehzeit 29.08

War die Wolke echt?

Die Wolke ist ein 1987 erschienener Jugendroman von Gudrun Pausewang, in dem das fiktive Schicksal der 14-jährigen Janna-Berta erzählt wird, die durch einen Reaktorunfall zu einem Strahlenopfer wird. Der Roman erschien ein Jahr nach der Nuklearkatastrophe von Tschernobyl.

Ist das Buch die Wolke eine wahre Geschichte?

Warum wurde die Wolke geschrieben?

Hintergrund. Pausewang versucht darzustellen, was passieren könnte, wenn sich ein Super-GAU wie die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl (1986) in Westdeutschland ereignen würde.

Wer schrieb die Wolke?

Gudrun Pausewang
Die Wolke/Autoren

Was passiert am Ende des Buches die Wolke?

Helga verabschiedet sich und Janna-Berta erfährt kurz darauf, dass Ayse gestorben ist. Janna-Berta bleibt drei weitere Wochen im Krankenhaus, denn ihr geht es nur langsam besser. Als Janna-Berta entlassen wird, kommt Helga wieder. Mit dem Auto fahren beide nach Hamburg.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben