Wo bekommt man ein Stipendium?
Ein Stipendium ist eine finanzielle Unterstützung für Studenten, die nicht zurückgezahlt werden muss. Dadurch ist es die beste Geldquelle, die ein Studierender sich vorstellen kann. Vergeben werden Stipendien von Begabtenförderungswerken, von Stiftungen, Unternehmen, Hochschulen und anderen Institutionen.
Habe ich Anspruch auf Studienbeihilfe?
Anspruch auf Studienbeihilfe haben österreichische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger sowie gleichgestellte Ausländer/innen und Staatenlose (§ 4 StudFG).
Bis wann bekommt man Studienbeihilfe?
Studienbeihilfe/Studienzuschuss wird grundsätzlich für zwei Semester zuerkannt. Durch den Systemantrag ist es nur mehr zu Studienbeginn erforderlich, einen Antrag zu stellen. Die neuerliche Antragsstellung erfolgt jährlich und automatisch durch die Stipendienstelle.
Wer bekommt Studienbeihilfe in Österreich?
Einen Anspruch auf die Studienbeihilfe haben laut dem Studienförderungsgesetz (§ 4 StudFG) österreichische Staatsbürger/innen sowie gleichgestellte Ausländer/innen und Staatenlose. Zusätzlich haben unter gewissen Bedingungen auch Studierende aus einem EWR-Land die Möglichkeit, gefördert zu werden.
Wann bekommt man ein Leistungsstipendium?
Das Leistungsstipendium wird in der Regel für das vorhergehende Studienjahr vergeben. Im Gegensatz zum Selbsterhalterstipendium erfolgt die Vergabe eines Leistungs- und Förderungsstipendium nicht zentral, sondern über die Stipendienstellen der jeweiligen Hochschule.
Welche Stipendien gibt es in Österreich?
Förderungen, Stipendien und Preise für dein Studium
Institution | Stipendium |
---|---|
Wirtschaftsuniversität Wien | Stipendien Übersicht |
Wirtschaftsuniversität Wien | Stipendien Übersicht |
Wirtschaftsuniversität Wien | Studienabschluss-Stipendium für berufstätige Studierende |
AK OÖ Wissenschaftspreis | Sonstige Stipendien |
Welche Stipendien gibt es in Deutschland?
Welche Stipendien gibt es in Deutschland?
- Studienstiftung des deutschen Volkes. Die Studienstiftung des deutschen Volkes ist das älteste und größte Begabtenförderungswerk Deutschlands.
- Deutschlandstipendium.
- Haniel-Stiftung.
- Gerda-Henkel-Stiftung.
- Promos.
- Erasmus.
- Christine-Nüsslein-Vollhard-Stiftung.
- MAWISTA.