Wer hoert bei der Tagesschau auf?

Wer hört bei der Tagesschau auf?

Viel Bewegung bei der „Tagesschau“. Nach dem Abschied von Chefsprecher Jan Hofer, dem Neuzugang Constantin Schreiber hört nun Linda Zervakis, 45, als „Tagesschau“-Sprecherin auf. Das bestätigte der Norddeutsche Rundfunk (NDR) am Freitag auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur.

Was ist los mit Linda Zervakis?

Im April 2021 kündigte Zervakis ihren Rückzug als Tagesschausprecherin an. Ihre letzte Sendung sprach sie am 26. April 2021. Zwei Tage nach ihrer letzten Tagesschau-Moderation teilte der private Sender ProSieben mit, dass Zervakis gemeinsam mit Matthias Opdenhövel eine wöchentliche Infotainment-Show moderieren wird.

Welche Moderatorin hört auf?

„Tagesthemen“-SprecherinPinar Atalay wechselt zu RTL Tagesthemen-Moderatorin Pinar Atalay verlässt die ARD und wechselt zu RTL. Das teilte der Privatsender am Dienstagvormittag in einer Liveschalte vor Journalisten mit.

Wer hört bei ARD auf?

Acht Jahre hat Linda Zervakis die 20-Uhr-Ausgabe der tagesschau präsentiert und die erfolgreichste Nachrichtensendung Deutschlands geprägt. Nun hört Linda Zervakis als Sprecherin auf und verlässt ARD-aktuell. Am 26. April wird sie zum letzten Mal die 20-Uhr-Ausgabe sprechen.

Warum hört zervakis bei der Tagesschau auf?

Chefredakteur von ARD-aktuell: „Die Tagesschau bedauert sehr, auf Linda Zervakis verzichten zu müssen. Sie möchte sich auf eigenen Wunsch hin beruflich verändern.“ Konkrete Pläne wurden nicht bekannt. Zervakis, 1975 in Hamburg geboren, kam nach Volontariat beim Radio und einer TV-Produktionsfirma 2001 zum NDR.

Warum moderiert Linda Zervakis nicht mehr die Tagesschau?

Auf der Tagesschau-Webseite hieß es von Marcus Bornheim, dem 1. Chefredakteur von ARD-aktuell: „Linda Zervakis möchte sich auf eigenen Wunsch hin beruflich verändern, wir wünschen ihr für ihren weiteren Weg alles Gute.“ Konkrete Zukunftspläne von Zervakis wurden nicht bekannt.

Warum verlassen so viele Moderatoren die ARD?

Neben den reizvollen neuen Aufgaben dürften auch finanzielle Gründe bei dem Wechsel eine Rolle gespielt haben. Denn obwohl die „Tagesschau“ eine der quotenstärksten Sendungen im deutschen Fernsehen ist, sind die Verdienstmöglichkeiten eher bescheiden.

Welche Moderatoren verlassen die ARD?

Mit Pinar Atalay, Linda Zervakis und Jan Hofer verließen in den vergangenen Monaten gleich drei bekannte Gesichter das Erste in Richtung Privatsender. Das sorgte nicht nur für Freude bei RTL und Pro Sieben, sondern auch für ein wenig Wehmut bei den ARD-„Hinterbliebenen“.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben