FAQ

Wie kalt vertraegt ein Gummibaum?

Wie kalt verträgt ein Gummibaum?

Winterhart ist der pflegeleichte Gummibaum ganz und gar nicht. Schon Temperaturen unter 10 °C können deutliche Schäden an der Pflanze verursachen. Der Gummibaum darf durchaus das ganze Jahr über im Wohnzimmer stehen aber auch gern etwas kühler überwintern.

Welche Temperatur hält ein Gummibaum aus?

Der pflegeleichte Gummibaum ist recht wärmeliebend. Bei Temperaturen zwischen 20 °C und 25 °C fühlt er sich besonders wohl. Er verträgt weder Zugluft noch Staunässe. Für ein gutes Gedeihen sollte er wenig gegossen und nur selten gedüngt werden.

Wann kann der Gummibaum ins Freie?

In unseren Breiten wird er in der Regel jedoch als Zimmerpflanze gehalten, denn er ist nicht winterhart. Sind auch die Nächte im späten Frühjahr endlich warm, dann darf Ihr Gummibaum gern in den Garten umziehen. Wählen Sie einen hellen Standort, der um die Mittagszeit jedoch Schatten bietet.

Wann kann man Gummibaum Rausstellen?

Sind auch die Nächte im späten Frühjahr endlich warm, dann darf Ihr Gummibaum gern in den Garten umziehen. Wählen Sie einen hellen Standort, der um die Mittagszeit jedoch Schatten bietet. In der prallen Mittagssonne könnte der Gummibaum leicht einen Sonnenbrand bekommen, daher sollte diese gemieden werden.

Kann man einen Gummibaum im Sommer ins Freie stellen?

Für eine Pflanzung im Gartenbeet ist der Gummibaum nur in südlichen Ländern geeignet. Sie können ihn aber gut in einem warmen Sommer nach draußen stellen.

Wann Gummibaum Rausstellen?

Beginn der Freiluftsaison. Die Freiluftsaison für den Gummibaum beginnt Mitte Mai nach den Eisheiligen. Denn zu diesem Zeitpunkt sind in der Regel keine Nachtfröste mehr zu erwarten. Außerdem sollten die Temperaturen während der Nacht nicht unter plus zehn Grad Celsius fallen.

Können Gummibäume Sonne vertragen?

Der Gummibaum gilt als pflegeleicht und robust, das macht ihn so beliebt als Büro- oder Zimmerpflanze. Zu viel Sonne, insbesondere in der Mittagszeit, bekommt dem Gummibaum allerdings nicht so gut. Das könnte zu einem Sonnenbrand auf den recht großen Blättern führen und braune Flecken darauf verursachen.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben