Was ist Weihnachten fuer eine Wortart?

Was ist Weihnachten für eine Wortart?

Wortart: Substantiv, (weiblich) Anmerkung: regional wird das Weihnachten (sächlich), die Weihnachten (Plural) und die Weihnacht (weiblich) unterschiedlich gebraucht.

Ist das Wort Weihnachten ein Nomen?

Die Form Weihnachten ist standardsprachlich im Allgemeinen als ein Neutrum Singular anzusehen: Es war ein schönes Weihnachten. Es wird vorwiegend ohne Artikel gebraucht: Weihnachten ist längst vorbei. Weihnachten steht vor der Tür.

Ist Weihnachten Singular oder Plural?

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Weihnachten die Weihnachten
Genitiv des Weihnachten der Weihnachten
Dativ dem Weihnachten den Weihnachten
Akkusativ das Weihnachten die Weihnachten

Was ist die Artikel von Weihnachten?

Die allgemein übliche Form Weihnachten wird standardsprachlich als ein Neutrum Singular angesehen, also das Weihnachten: Wir freuen uns auf ein schönes Weihnachten. Meist wird sie auch ohne Artikel gebraucht: Weihnachten steht vor der Tür.

Warum sagt man Weihnachten und nicht Weihnacht?

Warum wird Weihnachten groß geschrieben?

Das liegt daran, dass der Heilige Abend als Eigenname gilt und deshalb das dazugehörige Adjektiv großgeschrieben wird. Das neue Jahr hingegen gilt nicht als Eigenname, weshalb das Adjektiv kleingeschrieben wird.

Wie kürzt man Weihnachten ab?

Die Schreibweise X-mas oder Xmas wird im englischen Sprachraum häufig als Abkürzung für das Wort Christmas „Weihnachten“ verwendet.

Warum sagt man an Weihnachten und nicht zu Weihnachten?

Der Gebrauch der Präposition in Verbindung mit Festtagen ist regional verschieden. „An Weihnachten“ sagt man vor allem in Süddeutschland, während in Norddeutschland „zu Weihnachten“ gebräuchlich ist. Zur saubersten hochdeutschen Lösung gelangt man ganz einfach durch Verzicht auf jedwede Präposition.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben