Was kann alles kriechen?
Kriechen ist die typische Fortbewegungsart beinloser Reptilien, Amphibien und Würmer. Bei Pflanzen handelt es sich um eine Fortbewegung im Rahmen des Wachstums (zum Beispiel Efeu). Geländegängige Fahrzeuge verfügen über einen Kriechgang für langsamste Fortbewegung.
Was bedeutet kriechen auf Deutsch?
Aussprache/Betonung: IPA: [ˈkʁiːçn̩] Wortbedeutung/Definition: 1) sich mit dem Bauch am Boden/in Bodennähe fortbewegen.
Was bedeutet Kriechen Werkstoff?
Bei Werkstoffen bezeichnet der Begriff Kriechen die zeit- und temperaturabhängige Verformung eines Werkstoffes unter Last. Beschrieben im Kriechmodul. Kriechen muss bei konstruktiven Aufgaben wie dem Maschinenbau oder im Bauwesen berücksichtigt werden und beeinflusst das Verhalten der jeweiligen Objekte z.
Was versteht man unter Kriechen bei Kunststoffen?
Kriechen (auch Retardation) bezeichnet bei Werkstoffen die zeit- und temperaturabhängige, plastische Verformung unter Last (Spannung) (siehe Grafik 1). Eine Kennzahl für das Kriechen ist der Kriechmodul.
Was bedeutet kriechen bei Metallen?
Kriechen bei metallischen Werkstoffen. eine irreversible plastische Verformung, die langsam, aber stetig voranschreitet. Diese voranschreitende plastische Verformung unter ruhender Last wird Kriechen genannt und ist temperatur-, spannungs-, zeit- und werkstoffabhängig.
Was ist Zeitstandbereich?
Im Hinblick auf die Auslegung ist der Zeitstandbereich der Temperaturbereich, in dem zeitabhängige Werkstoffeigenschaften für die Festlegung der Berechnungsnennspannung nicht mehr maßgebend sind.
Was bedeutet kriechfestigkeit?
Kriechen bezeichnet die Verformungszunahme des Betons im Laufe der Zeit unter einer konstanten Spannung. Es ist eine Eigenschaft des Betons, die sich insbesondere bei einer hohen Ausnutzung der Druckbelastung durch eine Gefügeumwandlung und Volumenverminderung äußert.