Wer darf einen Port spülen?
Die Portpunktion kann vom behandelnden Arzt an eine Pflegefachkraft delegiert werden, nachdem er sich von deren Qualifikation überzeugt hat. Die Delegationsvereinbarung sollte schriftlich erfolgen. Ein Port darf ausschließlich mit Spezialnadeln angestochen werden.
Wer setzt einen Port?
Die Punktion der Kammer darf nur von geschultem Pflegepersonal und Ärzten durchgeführt werden. Rötungen, Schwellungen und Schmerzen sind Hinweise auf eine Infektion. Bestätigt sich diese, muss der Portkatheter entfernt werden. Jeder Patient erhält einen speziellen Port-Pass mit Informationen zum Portkatheter.
Wie funktioniert eine Portversorgung?
Bei einem Portsystem handelt es sich um eine subcutan (unter der Haut) implantierte Hohlkammer mit einem angeschlossenen dünnen Katheter, der meistens in eine (obere) Hohlvene gelegt wird (auch ein arterieller, peritonealer, spinaler oder periduraler Zugang ist möglich).
Was sind Aufgaben einer Pflegekraft im Bezug auf einen Port?
Die Pflegekraft ertastet den Port und prüft diesen auf eventuelle Positionsveränderungen. Gleichzeitig achtet die Pflegekraft auf Druckempfindlichkeiten, Rötungen, Schwellungen usw. Die Pflegekraft zieht einen Mundschutz über.
Wie spült man einen Port?
Aufgrund dieser seltenen, aber schweren Nebenwirkung verzichten einige Kliniken inzwischen auf eine Spülung der Ports mit Heparin. Stattdessen spülen Ärzte die Ports ihrer Patienten mit einer Kochsalzlösung, deren Salzgehalt dem des Blutes ähnelt.
Wie wird ein Port versorgt?
Der Port besteht aus einer kleinen Kammer mit einem Schlauch, der in eine herznahe Vene mündet. Über eine Spezialnadel erhält man Medikamente direkt in den Port. So muss nicht jedes Mal neu in eine Vene „gestochen“ werden. Auch Blutentnahmen sind darüber möglich.
Was ist Port in der Pflege?
Ein Portkatheter oder kurz „Port“ ist ein dauerhafter Zugang von außen in eine Vene. Er soll Krebspatientinnen und -patienten helfen, die häufig Medikamente direkt in die Blutbahn erhalten. Dies ist insbesondere bei der Chemotherapie der Fall.