Was wird vom Johanniskraut verwendet?
Anwendungsgebiete sind vor allem nervöse und depressive Erkrankungen, Schnitt- und Schürfwunden, Verbrennungen sowie Verletzungen nervenreicher Körperteile. Johanniskraut kann innerlich und äußerlich angewendet werden, zum Beispiel in Form von Tabletten, Kapseln, Globuli oder Johanniskrautöl.
Was macht man mit Johanniskraut Blüten?
Bei Sonnenbrand, leichten Verbrennungen und Hautirritationen wirkt das Johanniskrautöl lindernd und heilend. Johanniskrautblüten die nicht im Rotöl landen, trocknet die Gärtnerin, verwendet sie als Tee. Zwei Esslöffel kommen auf 250 ml Wasser. Nach einigen Minuten ist der leicht rötlich gefärbte Tee fertig.
Wie giftig ist Johanniskraut?
Giftigkeit. Die Pflanzenteile sind leicht giftig. Die getrockneten Blüten des Behaarten Johanniskrauts enthalten bis zu 1,4 % des roten Farbstoffes Hypericin („Johannisblut“).
Wo kann man Johanniskraut?
Johanniskraut ist zum Beispiel freiverkäuflich als Dragees und Kapseln in Drogeriemärkten erhältlich. Die Drogerien Rossmann und Dm verkaufen Eigenmarken sowie Produkte von Kneipp, Abtei, Schoenenberger und Zirkulin.
Ist Johanniskraut ein wildkraut?
Das in seiner Verbreitung nicht gefährdete Wildkraut ist in Österreich vor allem an Waldschlägen, Waldrändern sowie Magerwiesen vorzufinden. Des Weiteren siedelt die Pflanze gerne an Wegrändern sowie Auwiesen, zum Beispiel in Nationalparks wie den Donauauen.
Wie sieht Johanniskraut aus?
Das Johanniskraut bildet meist mehrere verzweigte Stängel, die rund, kantig oder geflügelt sein können und grün bis rötlich braun gefärbt sind. Die gegenständigen, ovalen bis lanzettartigen blaugrünen bis grünen Blätter des Johanniskrauts besitzen oft viele transparente oder dunkle Punkte.
Ist Johanniskraut für Pferde giftig?
Gerbstoffe, ätherische Öle und phototoxisches Hypericin können beim Verzehr Schwellungen, Entzündungen an Haut, Kinn oder Lippen sowie Unruhe hervorrufen. Bei Johanniskraut liegt die geschätzte Menge für eine gefährliche Aufnahme bei ca. 0,5% der Körpermasse des Pferdes.