Für was steht Carrera bei Porsche?
Für die 911-Modellreihe hat sich Carrera jedoch beinahe als Synonym eingebürgert. Der Name stammt von der Carrera Panamericana, einem mexikanischen Langstreckenrennen, bei dem Porsche mit dem 550 Spyder große Erfolge verbuchte.
Wie sollte der Porsche 911 eigentlich heißen?
Porsche 911: Woher stammt die Bezeichnung? Das „Urmodell“ des Neunelfer war nämlich noch der Porsche 901. Dieser wurde am 12. September 1963 auf der Internationalen Automobilausstellung, kurz IAA, in Frankfurt vorgestellt.
Was ist der Unterschied zwischen Carrera und Carrera 4?
Seitlich unterscheidet sich der 911 Carrera 4S (rechts im Bild) optisch nur durch eine schwarze Seitenschwellerverkleidung….Technische Daten.
| Porsche 911 Carrera S | Porsche 911 Carrera 4S Carrera S | |
|---|---|---|
| Höchstgeschwindigkeit | 302 km/h | 299 km/h |
| 0-100 km/h | 4,7 s | 4,3 s |
| Verbrauch | 8,7 l/100 km | 9,9 l/100 km |
Welche Porsche heißen Carrera?
Porsche Carrera
- der Porsche 356, dessen sportlichste Modelle den Zusatz Carrera trugen.
- der Porsche 904 Carrera GTS (1964)
- der Porsche 906 Carrera 6 (1966)
- der Porsche 910, auch Carrera 10 genannt (1967)
- der Porsche 911 Carrera RS 2.7 von 1972, der als der Porsche Carrera angesehen wird.
Wie hieß Porsche mit Vornamen?
Ferdinand Porsche
Im nordböhmischen Maffersdorf, heute das tschechische Vratislavice, wurde Ferdinand Porsche 1875 geboren. Vor sechs Jahren kaufte der Autohersteller Škoda das Elternhaus des Automobilpioniers.
Wie teuer ist ein Porsche 911 Turbo?
176.930 Euro
Der 176.930 Euro teure Porsche 911 Turbo (991) tritt zum Verbrauchs-Check an.
Was bedeutet Carrera 4?
Der Porsche 911 hat in der Regel einen Heckantrieb (Carrera); seit 1989 werden auch Fahrzeuge mit Allradantrieb (Carrera 4) angeboten. Spitzenmodell ist seit 1974 der mit einem Turbomotor ausgestattete 911 Turbo.