Was für eine SSD ist in der PS5 verbaut?
Die PS5 verfügt über eine Custom MVMe-SSD mit einer Speichergröße von 825 Gigabyte, die direkt auf dem Mainboard der Konsole sitzt. Von den 825 GB stehen letztendlich 667 GB für die Installation von Spielen und Anwendungen zur freien Verfügung.
Was kann PS5?
Im Gegensatz zu den Xbox Series-Konsolen kann die PS5 zwischen Full-HD und 4K kein andere Auflösung ausgeben. Gerade im Hinblick auf die Möglichkeit Spiele mit hohen Bildwiederholungsraten wiederzugeben, bietet sich eine 1440p-Ausgabe eigentlich an.
Wie kann man bei der PS5 den Speicher erweitern?
Der Speicherplatz der PS5 lässt sich auch über eine externe Festplatte erweitern. Allerdings kann die Konsole PS5-Spiele nicht über den externen Speicher abspielen. Die Spieledateien lassen sich somit nur „zwischenlagern“, für das Spielen müssen sie wieder zurück auf den internen Speicher übertragen werden.
Welche Vorteile hat die PS5?
Einer der größten Vorteile der PS5 scheint in jedem Fall die blitzschnelle SSD im NVMe Format zu sein. Dies soll beispielsweise dafür sorgen, das Ladezeiten der Vergangenheit angehören und die Entwickler völlig neue Wege bei den Spielen gehen können.
Wann PS5 im Laden kaufen?
Wer die PS5 kaufen oder vorbestellen will, sollte diese Händler im Blick behalten. Hier bekommt ihr Konsolen am 30. September 2021. Die PlayStation 5 ist fast überall und ständig ausverkauft. Es gibt die Konsole aber bei einigen Providern mit Vertrag zu kaufen.
Kann man jede Festplatte an die PS5 anschließen?
Anforderungen an erweiterten USB-Speicher auf PS5-Konsolen Mindestens 250 GB, höchstens 8 TB Speicherplatz. Es besteht keine Garantie, dass alle Geräte mit der PS5-Konsole funktionieren. Du kannst zwar mehrere USB-Laufwerke an die Konsole anschließen, aber nur jeweils eines verwenden.
Wann kann man bei der PS5 den Speicher erweitern?
Ende Juli 2021 hat Sony ein Firmware-Update für die Playstation 5 veröffentlicht, das ein langersehntes Feature freischaltet: die Speichererweiterung über NVMe-SSDs.