Was gehoert in eine Gegendarstellung?

Was gehört in eine Gegendarstellung?

Eine Gegendarstellung ist eine eigene Darstellung eines Sachverhalts, über den zuvor in einem Medium berichtet worden war, durch den Betroffenen selbst. Die Gegendarstellung ist damit ein Begriff des Presserechts.

Wie wehre ich mich gegen unberechtigte Abmahnung?

Je nachdem wie schwer die ungerechtfertigten Vorwürfe in der Abmahnung sind, kann es ratsam sein, sich an einen Anwalt zu wenden. Ein Anwalt kann die Abmahnung sowie Ihren Arbeitsvertrag prüfen und Sie beraten, ob ein Widerspruch in Ihrem Fall sinnvoll wäre.

Was bringt eine Gegendarstellung zur Abmahnung?

Ihre Einwände gegen die Abmahnung sind dann dokumentiert. Bitte beachten Sie: Mit einer Gegendarstellung offenbaren Sie Ihrem Arbeitgeber Ihre Gegenargumente und geben ihm dadurch bereits Ihre eigene Beweisführung an die Hand. Das kann unter bestimmten Umständen ein taktischer Fehler sein.

Wie lange hat man Zeit auf eine Abmahnung zu reagieren?

Nein, feste Fristen für einen Widerspruch oder eine Gegendarstellung gegen eine Abmahnung gibt es nicht. Der Arbeitnehmer hat nämlich keine Obliegenheit, zu einer aus seiner Sicht unrichtigen Abmahnung überhaupt irgendwelche Erklärungen abzugeben.

Wie schreibe ich eine Gegendarstellung?

Aus den benannten Gründen halte ich den Vorwurf, ich hätte gegen meine arbeitsvertraglichen Pflichten verstoßen, für unzutreffend. Ich bitte Sie daher, die Abmahnung aus meiner Personalakte zu entfernen und mich über deren Vernichtung zu informieren.

Wie formuliere ich einen Widerspruch gegen eine Abmahnung?

Eine passende Formulierung beim Widerspruch einlegen kann zum Beispiel sein: Ihre Abmahnung vom (Datum) ist ungerechtfertigt, weil (Begründung). Ich fordere Sie auf, diese Abmahnung zurück zu nehmen und aus meiner Personalakte zu entnehmen. Bitte bestätigen Sie mir dies bis zum (Datum) in schriftlicher Form.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben