Welche Kräuter passen zu Pfirsich?
Pfirsich + Lavendel: Das blumige Aroma von Lavendel passt einfach am allerbesten zu Pfirsich.
Welches Obst passt zu Thymian?
Praun nennt noch einen Partner für Thymian: „Mit Orange schmeckt das Kraut lecker.“ Die Orangenlimo wird genauso angesetzt wie die Zitronenvariante. „Für mich sind Himbeeren mit Basilikum unschlagbar“, sagt Praun.
Welche Kräuter schmecken gut zusammen?
Unter den zwei- oder mehrjährigen Kräutern harmonieren folgende besonders gut und können jeweils in direkter Nachbarschaft stehen:
- Estragon, Salbei, Schnittlauch, Thymian, Zitronenmelisse.
- Bohnenkraut, Oregano, Salbei.
- Estragon, Pimpernelle, Zitronenmelisse.
- Borretsch, Dill, Kerbel, Majoran, Petersilie.
Welches Gewürz passt gut zu Birne?
Aromatisieren Sie Birnen beim Dünsten oder Einmachen mit Nelken, Ingwer, Vanille oder Zimt. Aber auch Kräuter wie Minze, Zitronenmelisse oder gar Rosmarin passen zur zarten Birne.
Wo passt Petersilie?
Eigentlich gibt es nichts, was nicht zu Petersilie passt, denn ihr frisches Kräuteraroma schmeckt einfach super zu: Gemüse und Salaten. Salzkartoffeln. allen Suppen – von der klaren Fleischbrühe bis zum Eintopf.
Was passt gut zu Thymian?
Thymian passt außerdem hervorragend zu Lamm, Geflügel, Rind, Fisch und Meeresfrüchten. Auch vegetarischen Gerichten kann Thymian Pepp verleihen: Besonders gut verträgt er sich mit Tomaten, Zucchini, Auberginen, Oliven, Kartoffeln und auch Ziegenkäse.
Welche Pflanze passt zu Thymian?
Thymian versteht sich mit allen mediterranen Kräutern wie Borretsch, Koriander, Fenchel und Estragon. Wer Salbei mag, pflanzt ihn am besten neben Oregano.
Welcher Geschmack passt am besten zusammen?
Mango, Apfel oder Ananas gewürzt mit Chili und anderen Gewürzen passt prima zusammen. Ein unschlagbares Pärchen bilden Fisch und Zitrone. Da können Sie nichts falsch machen. Einen leckeren Salat erhalten Sie, wenn Sie süße Trauben, saure Äpfel und herzhaften Käse zusammenmischen.