Warum wurde aus Hans im Glueck Peter Pane?

Warum wurde aus Hans im Glück Peter Pane?

Die Verhandlungen seien „sehr kooperativ und auf Augenhöhe“ geführt worden. Hinter „Peter Pane“ steht der norddeutsche Unternehmer Patrick Junge, Spross einer Lübecker Bäckerdynastie mit 170 Läden. Junge war ursprünglich Franchisenehmer von „Hans im Glück“, bis das Münchner Unternehmen den Vertrag 2015 kündigte.

Kann man bei Hans im Glück reservieren?

Natürlich gibt es alle Speisen auch zum Mitnehmen. HANS IM GLÜCK achtet dabei sehr auf eine hohe Qualität der Zutaten und Speisen, sowie auf Nachhaltigkeit und einen bewussten Umgang mit Lebensmitteln. Ohne Reservierung keine Chance!

Was ist Korn gesund bei Hans im Glück?

Zudem haben wir mit unserem Korngesund eine völlig neue Produktkategorie für unsere Gäste im Angebot. Hinter der Bezeichnung verbirgt sich ein Mix aus Gerste, Linsen, Kichererbsen, Quinoa und Edamame-Bohnen in einer Kräutersoße und mit Apfeldressing, den wir in drei verschiedenen Variationen als Bowl anbieten.“

Wem gehört Hans im Glück?

Thomas Hirschberger
Die Hans im Glück Franchise GmbH ist ein deutsches Franchising-Unternehmen. Zu der Systemgastronomie für Burger gehören 87 Restaurants. Die Burger-Kette hat ihren Unternehmenssitz in München. Im Januar 2020 verkaufte der Gründer Thomas Hirschberger seine 90 Prozent der Gesellschaftsanteile.

Ist Peter Pane und Hans im Glück das gleiche?

2015 kündigte Hans im Glück dem damaligen Franchisenehmer Patrick Junge, der daraufhin seine zwölf Restaurants kurzerhand in Peter Pane umfirmierte – darunter auch das Geschäft an der Friedrichstraße -, sonst aber mit gleichem Konzept und gleichem Design weiterführte.

Warum heißt Peter Pane?

Den Namen „Peter Pane“ erklärt der Unternehmenssprecher mit der Herkunft des Geschäftsführers: Patrick Junge ist in einer Lübecker Familien-Bäckerei groß geworden. Er war dort lange als Gesellschafter tätig. Und „Pane“ ist italienisch für Brot.

Ist Hans im Glück ein Franchise?

Das HANS IM GLÜCK Franchise-Konzept Der erste HANS IM GLÜCK eröffnete seine Pforten im Jahr 2010 für alle Münchener Fans des gediegenen Burger-Essens. München bleibt nach wie vor der Vorreiter bei HANS IM GLÜCK Franchise Restaurants, mittlerweile sind aber bundesweit HANS IM GLÜCK Restaurants zu finden.

Wie viel kostet ein Menü bei Hans im Glück?

Hans Im Glück Preise

ARTIKEL PREIS
Menü Hans im Glück €15,40
Menü Heumilch €14,40
Menü Käse & Speck €15,40
Menü Klassik €13,40

Was ist das erste Tauschgeschäft von Hans im Glück?

Hans erhält als Lohn für sieben Jahre Arbeit einen kopfgroßen Klumpen Gold. Diesen tauscht er gegen ein Pferd, das Pferd gegen eine Kuh, die Kuh gegen ein Schwein, das Schwein gegen eine Gans, und die Gans gibt er für einen Schleifstein mitsamt einem einfachen Feldstein her.

Wem gehört Le Burger?

Über LeBurger 2014 von Dr. Thomas Tauber gegründet, gehören Qualität, Frische, Individualität und Leidenschaft zum Erfolgsrezept von LeBurger.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben