Was ist mit Zeitalter der Fische gemeint?

Was ist mit Zeitalter der Fische gemeint?

Der Fisch wird zum Motiv des Romans, sobald Julius Caesar ihn zum ersten Mal mit dem nationalsozialistischen Zeitalter in Verbindung bringt. Er postuliert, dass das Zeitalter der Fische komme, da die Seelen der Menschen „unbeweglich wie das Antlitz eines Fisches“ (S. 27) werden.

Was ist das Zeitalter der Fische Jugend ohne Gott?

„Es kommen kalte Zeiten, das Zeitalter der Fische. Da wird die Seele des Menschen unbeweglich wie das Antlitz eines Fisches. “ – Ein Satz aus Ödön von Horváths Roman „Jugend ohne Gott“, der einen erschaudern lässt, angesichts des momentan forschen Wachstums von Angst, Gleichgültigkeit und Hass.

In welcher Zeit spielt Jugend ohne Gott?

Die erzählte Zeit des Romans beträgt etwa sieben Monate, und zwar vom 25. März bis zum Herbst desselben Jahres. Eine konkrete Jahreszahl für die Handlung wird nicht angegeben. Der Roman spielt aber nach der Machtübernahme Hitlers 1933, wahrscheinlich in der Periode zwischen 1934 und 1936.

Warum heißt Jugend ohne Gott?

Gott spielt zwar eine sehr wichtige Rolle in diesem Roman. Dennoch ist Jugend ohne Gott nicht unbedingt ein religiöses Buch. Gott steht hier für die Wahrheit und für das Gewissen des Einzelnen. Die Jugend wird als gottlos bezeichnet, weil sie ohne Gerechtigkeitsempfinden und ohne Mut zur Wahrheit aufwächst.

Was bedeutet Jugend ohne Gott?

Der Titel des Werkes Jugend ohne Gott drückt die Charakter-, Gedanken- und Lieblosigkeit der Jugend im Dritten Reich aus. Ihr gleichgültiges Verhalten wird durch die Namensgebung verstärkt: Die Schüler werden nur mit Buchstaben benannt (zum Beispiel T oder N), sie sind also nur „Nummern“ ohne eigene Individualität.

Welche Textsorte ist Jugend ohne Gott?

Der Antikriegsroman »Jugend ohne Gott« von Ödön von Horváth erschien 1937 in einem Amsterdamer Exilverlag. Die Hauptfigur ist ein junger Geschichtslehrer, der als namenloser Ich-Erzähler seinen Alltag im Dritten Reich schildert. Obwohl er gegen die Nationalsozialisten ist, verhält er sich aus Angst systemkonform.

In welchem astrologischen Zeitalter befinden wir uns?

Als Wassermannzeitalter (auch aquarianisches oder Neues Zeitalter genannt) wird in der westlichen Astrologie und anderen Bereichen der Esoterik seit den 1960er-Jahren von verschiedenen Seiten ein Zeitraum von rund 2000 Jahren genannt, der im Rahmen des so genannten Platonischen Jahres durch den Durchzug des …

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben