Was tun bei Ulna-Plus Variante?
Liegt eine symptomatische Ulna-Plus-Variante vor und bestehen nach der Arthroskopie weiter Beschwerden, so ist die Ulna-Verkürzungsosteotomie der nächste Behandlungsschritt. Dabei wird mit Hilfe eines Spezialinstrumentariums eine Verkürzung der Elle vorgenommen, um den Druck im ellenseitigen Handgelenk zu verringern.
Was ist ein Ulnavorschub?
Das Ulnaimpaktionssyndrom ist eine häufige Ursache ulnarseitiger Handgelenksschmerzen. Meistens liegen eine Ulnaplusvarianz oder ein relativer Ulnavorschub nach in Verkürzung ausgeheilter Radiusfraktur vor.
Was ist eine Ulna-minus-Variante?
Die Elle und die Speiche sind gleich lang, sog. Ulna-Neutralvarianz. Dies ist der häufigste Fall. Ist die Elle kürzer als die Speiche, so spricht man von Ulna-Minus, ist sie länger von Ulna-Plus.
Was passiert wenn die Elle zu lang ist?
Beim Ulna-Impaction Syndrom, auch überlange Elle oder Ulna-plus Variante bezeichnet, bestehen belastungsabhängige Schmerzen am ellenseitigen Handgelenk. Ursache ist das schmerzhafte Anstoßen des Ellenkopfes bei relativ zu langer Elle gegen den Handgelenksmeniskus und der ersten Handwurzelreihe.
Was ist ein Ulna Impaction Syndrom?
Was ist Ulnaminusvariante?
Bei der Ulna-Minus-Variante ist die Elle im Verhältnis zur Speiche verkürzt. Der Unterarm besteht aus 2 Knochen namens Speiche und Elle. Die beiden Knochen sind miteinander verbunden. Wenn die Elle im Verhältnis kürzer als die Speiche ist, dann nennt man das Ulna-Minus-Variante.
Was ist eine Radiocarpalarthrose?
Eine Handgelenkarthrose (Radiocarpalarthrose), bei der die Knorpelschichten zwischen Handansatz und Unterarm betroffen sind, kann unter anderem durch einen Kahnbeinbruch (Bruch eines Handwurzelknochens), eine Lunatummalazie (Absterben des Mondbeins in der Handwurzel) und gelenknahe Frakturen von Elle und Speiche …
Wo sitzt die Ulna?
Die Ulna (Elle) ist einer der beiden Unterarmknochen. Der andere ist der Radius (Speiche). Beide zusammen verbinden sie den Oberarmknochen mit den Handwurzelknochen und sind an den Bewegungen des Unterarms gegen den Oberarm sowie der Hand gegen den Unterarm beteiligt.