Wer hat Royal Donuts gegründet?
Enes Şeker
Enes Şeker hat mit 25 Jahren das geschafft, wovon viele nur träumen können: der Studienabbrecher und Ex-Vodafone-Mitarbeiter verdient als Unternehmer 2,5 Millionen Euro im Jahr. Ohne Kenntnisse in den Bereichen Marketing und Werbung gründete Enes seinen ersten „Royal Donuts„-Laden in Köln.
Wer ist der Chef von Royal Donuts?
Enes Seker
Enes Seker – Founder/Owner – Royal Donuts | LinkedIn.
Wer ist Enes Seker?
Der Studienabbrecher und Ex-Vodafone-Mitarbeiter Enes Şeker hat es geschafft – als Unternehmer verdient er 2,5 Millionen Euro im Jahr. Der Gründer von „Royal Donuts“ eröffnete ohne Marketingkenntnisse und Werbung mit nur mit 8000 Euro Startkapital seinen ersten Laden in Köln.
Wie lange gibt es Royal Donuts?
Seine Leidenschaft war der Donut. Schon als Jugendlicher sei er für dieses Gebäck mit dem Zug von Aachen nach Köln gefahren, nur weil es dort eine Filiale von Dunkin Donuts gab, erzählt er. Er kratzte 8000 Euro zusammen und eröffnete damit im November 2018 einen Donutimbiss, Royal Donuts eben.
Wer hat den Cronut erfunden?
Dominique Ansel
Der Cronut, eine Kreuzung aus Croissant und Donut, hat Dominique Ansel berühmt gemacht. Dominique Ansel hat sich den Cronut patentieren lassen, eine Kreuzung aus Croissant und Donut. Der Hype um das Gebäck sorgt für lange Schlangen vor seiner kleinen Bäckerei in New York. Ansel will nicht zu schnell expandieren.
Wo werden Royal Donuts hergestellt?
Jetzt habe ich mehr als 120 verschiedene Sorten selbst und schaue immer auf die neuesten Trends aus den USA und Japan. “ Seine Royal Donuts haben allerdings auch ihren Preis und kosten teilweise fünf Euro: „Es sind aber Premium-Donuts, die in Nordrhein-Westfalen hergestellt werden“, sagt der Firmengründer.
Woher kommt Enes Seker?
Aber in seiner Heimatstadt Aachen gibt es zu der Zeit keinen Donut-Laden. Seker leiht sich 10.000 Euro von seiner Familie und eröffnet einen ersten Royal Donuts Shop nahe seiner Heimat, am Stadtrand von Köln.
Wie teuer ist ein Royal Donuts?
Die Kosten für einen Donut liegen – je nach Größe und Füllung – zwischen 2,10 und 5,50 Euro. „Die teuren Donuts sind aber doppelt so groß und haben dreifache Füllung. Sie sind auch nicht sparsam belegt, sondern extrem großzügig“, erklärt Irmak.
Wie viele Filialen Royal Donuts?
Mit diesem Bombastgebäck legt Royal Donuts eine erstaunliche Expansion hin. Nach Unternehmensangaben gibt es bereits mehr als 130 Filialen – und das längst nicht mehr nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, der Schweiz, Belgien und den Niederlanden.