Wie ist die palästinensische Flagge entstanden?
Dieses Britische Mandatsgebiet von Palästina (1923 bis 1948) führte zunächst keine eigene Flagge. Im März 1948 wählte die Gesamtpalästinensische Regierung nach Abzug der Briten aus Gaza die Flagge der Arabischen Revolte von 1916 gegen das Osmanische Reich als Nationalflagge eines palästinensischen Staates.
Was ist das Symbol des Staates Israel?
Das Wappen des Staates Israel zeigt die Menora, den siebenarmigen Leuchter, dessen Gestalt auf die seit dem Altertum als moria bekannte siebenzweigige Pflanze zurückgehen soll. Die Menora umgebenden Olivenzweige symbolisieren die Sehnsucht des jüdischen Volkes nach Frieden.
Ist es verboten Flaggen zu verbrennen?
Juristischer Hintergrund In Deutschland steht das Verbrennen einer „öffentliche gezeigten Flagge der Bundesrepublik Deutschland oder eines ihrer Länder“ unter Strafe (Verunglimpfung des Staates und seiner Symbole, § 90a StGB). Auch der Versuch ist strafbar.
Wie kam es zum Nahostkonflikt einfach erklärt?
Der Nahostkonflikt ist ein Streit zwischen Israelis und Arabern. Es geht darum, wem die Region Palästina gehört. Die Juden gründeten dort im Jahr 1948 den Staat Israel und vertrieben viele Araber, die meist Muslime sind, aus Palästina. Das machte die Araber in den Nachbarstaaten wütend.
Wie nennt man das Symbol in der Mitte der Nationalfahne von Israel?
Der Tallit, den wir um uns wickeln, wenn wir beten: das ist unser Symbol. Lass uns diesen Tallit hervornehmen und vor den Augen Israels und aller Völker entrollen!
Was bedeutet umgedrehte deutsche Flagge?
Verkehr herum gehisste Flagge als internationales Notfallsignal. International bedeutet eine umgekehrt gehisste Flagge eine Notfallsituation. Ursprünglich kommt dieses Signal aus der Seefahrt. Einem breiten Publikum mag diese Bedeutung vielleicht aus der US-Serie „House of Cards“ bekannt sein.