Welche Datentypen gibt es in JavaScript?
Javascript hat nur einen kleinen Satz von einfachen, nicht zusammengesetzten Datentypen: Boolean, Number und String und die speziellen Werte null und undefined. Alles andere sind Varianten vom Typ Object, einem zusammengesetzten Datentyp.
Ist JavaScript typisiert?
JavaScript ist dynamisch typisiert. Aufgrund der dynamischen Typisierung ist der Datentyp keine Eigenschaft einer Variablen, sondern Laufzeit-bezogen die Eigenschaft ihres aktuellen Wertes (oder auch die Eigenschaft eines Literals). Der Datentyp eines Wertes lässt sich mit dem unären Operator typeof ermitteln.
Was ist eine JavaScript Function?
Funktionen sind ein Grundbaustein in JavaScript. Eine Funktion ist eine Prozedur – eine Reihe von Anweisungen, um eine Aufgabe auszuführen oder eine Wert auszurechnen. Um Funktionen zu verwenden, müssen diese im Scope (Gültigkeitsbereich) deklariert werden, in dem sie ausgeführt werden soll.
Was ist eine JavaScript Variable?
Variablen werden mit let (früher in älteren Versionen von Javascript mit var) deklariert und sind ein Speicher oder Platzhalter für Daten wie Zahlen und Strings, deren Wert sich während der Ausführung des Scripts ändert.
Was ist der Unterschied zwischen == und ===?
Doch warum gilt das? Der Operator === entspricht also eher dem, was man intuitiv erwartet. Alleine deshalb ist es ratsam, diesem Operator den Vorzug zu geben. Hinzu kommt, dass === unter Umständen schneller ist als ==, also einen (zugegebenermaßen minimalen) Performancevorteil bietet.
Was macht Var?
Der Gültigkeitsbereich einer Variablendeklaration mit var ist der aktuelle Kontext. Dieser ist der Kontext der umschließenden Funktion oder für Deklarationen außerhalb von Funktionen der globale Kontext. Deklarierte Variablen sind immer in dem Kontext gültig, in dem sie deklariert wurden.
Was ist innerHTML?
innerHTML liest den Inhalt eines Elements und gibt ihn als String zurück (als Getter) oder schreibt einen String, der durchaus HTML-Tags enthalten kann, zwischen das öffnende und schließende Tag. Wenn innerHTML HTML-Tags enthält, wird die Zeichenkette als HTML geparst und die HTML-Tags werden zu HTML-Elementen.