Wie weit ist es von Rom bis ans Meer?

Wie weit ist es von Rom bis ans Meer?

Der Strand für die Hunde und Familienurlaub in Rom: Maccarese. Maccarese liegt etwa 30 Kilometer von Rom entfernt und ist genau der richtige Strand, wenn Sie mit Ihrer Familie Urlaub in Rom machen. Mit dem Zug vom Bahnhof Rom-Trastevere nach Maccarese – Fregene beträgt die Fahrzeit gerade einmal ca. 20 Minuten.

Kann man in Ostia baden?

Infos Strand Ostia Der Strand von Rom liegt im westlichen Vorort Lido di Ostia, nicht weit vom Flughafen Fiumicino entfernt. Vom Zentrum fährt man mit der Metro eine halbe Stunde. Der römischer Strand liegt hauptsächlich in privater Hände, wo man dementsprechend Eintritt zahlen muss.

Ist Ostia schön?

Antike Ruinen, Sonne, Sand, Dünen und Meer, Badebetriebe und gute Fischrestaurants, Ostia hat viel zu bieten. Sehr interessant ist der Besuch von Ostia Antica. Die Besichtigung können Sie verbinden mit einem Besuch am Meer. Sie können sich für einige Stunden an den Strand legen und ein gutes Essen geniessen.

Wie heißt das Meer in Rom?

Der Küstenort Fregene am tyrrhenischen Meer ist etwa 30 Kilometer von Rom entfernt. Die Küste von Fregene hat eine Länge von 4 Kilometer und ist ideal für Touristen, welche sich nach Eleganz, Komfort und Entspannung sehnen.

Wo machen Römer Urlaub?

Viele Römer verbringen ihren Urlaub gerne an den herrlichen Stränden der Latium-Küste, an der es keinen Massentourismus und nur wenige ausländische Urlauber gibt. Nur im Hochsommer vor allem rund um den Feiertag Ferragosto im August kann es schon mal voller werden.

Kann man in Rom ans Meer?

Rom liegt am Meer? Ja! Dass Rom am Meer liegt, wissen viele nicht, obwohl dieses vom Kolosseum nur 30 km entfernt liegt. Der römische Hafen Ostia wird komplett vernachlässigt, dabei war er bereits in der Antike eine wichtige Schnittstelle für den Handel.

Wo kann man bis heute römische Spuren finden?

Vor allem in den Kantonen Aargau und Baselland finden sich bis heute überraschende Spuren des antiken Roms – in und um Augusta Raurica oder um die aargauischen Nachbargemeinden Brugg und Windisch, auf deren Gebiet einst das antike Vindonissa lag.

Wo waren die Römer in der Eifel?

Roemer in der Eifel (33 Stationen gefunden)

  1. Station: Villa Otrang Fließem. Auf Karte anzeigen »
  2. Station: Kreismuseum Bitburg-Prüm.
  3. Station: Auberge Altringer Sinspelt.
  4. Station: Römische Villa Holsthum.
  5. Station: Römische Villa Bollendorf.
  6. Station: Römische Villa Echternach.
  7. Station: Römerpfad Kordel.
  8. Station: Römer Brücke Trier.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben