Wie gut ist der Ford Diesel?
Testverbrauch des 120-PS-Diesels: 5,3 l/100 km Der Testverbrauch des zufriedenstellend laufruhigen Motors lag bei vernünftigen 5,3 Litern Diesel pro 100 Kilometer. Die Stickoxide kann Ford aber ohne Harnstoffeinspritzung nur so lange gut bändigen, wie in den Zulassungstests nicht allzu viel Gas gegeben wird.
Welcher Ford ist der beste?
Der 100 PS beziehungsweise 125 PS starke 1,0-Liter-Dreizylinder wird mehrfach als Motor des Jahres (Engine of the Year) ausgezeichnet. Weil der Focus wegen seiner guten Fahrwerksabstimmung mit mehr Leistung klarkommt, gefällt uns das Vierzylinder-Pendant, der 1.5 EcoBoost mit 150 PS, am besten.
Was bedeutet EcoBlue bei Ford?
April 2016 – Ford stellt heute bei der Nutzfahrzeug-Messe in Birmingham/Grossbritannien eine komplett neu entwickelte Dieselmotorengeneration namens „Ford EcoBlue“ vor. Es handelt sich dabei um hochmoderne Aggregate mit optimierter Treibstoffeffizienz sowie reduzierten CO2- und Stickoxid (NOX-)-Emissionen.
Wer verbaut PSA Motoren?
Ford produziert diese Motorbaureihe unter der Bezeichnung DLD-Motor, die Verkaufsbezeichnungen lauten HDi (PSA) beziehungsweise Duratorq TDCi (Ford). Sie werden in verschiedene PKW-Modellen von Citroën, Peugeot, Ford, Fiat, Mazda, Mini, Suzuki, Toyota und Volvo eingebaut.
Wie lange halten Ford Transit Motoren?
Ca. 80 – 100.000km pro Jahr. Und zwar solange, bis er auseinander fällt.
Ist der Ford S-Max ein gutes Auto?
Der Ford S-Max gibt den Sportler unter den Vans. Das rächt sich im Alter. Denn nur ordentlich gewartet ist so ein S-Max ein richtig gutes Auto. Und mit den sieben Sitzen und der fast grenzenlosen Variabilität eines Vans.
Was bedeutet EcoBoost bei Ford?
FORD TECHNOLOGIEN Ford EcoBoost-Benzinmotoren sind kompakte Kraftpakete, die dank ihrer innovativen Konstruktion die Leistungs- und Drehmomentwerte deutlich größerer Motoren mit wesentlich mehr Hubraum bieten. Hierbei wird hochverdichtete Luft in den Motor gepresst, was zu einer zusätzlichen Leistungssteigerung führt.