Wo genau liegt Schongau?
Schongau (mundartlich: Schoa’ga) ist eine Stadt im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau. Der Hauptanteil der Stadt liegt am Westufer des Lechs im Pfaffenwinkel. Die gut erhaltene Altstadt wurde auf einem Lechberg errichtet und verfügt noch über eine fast vollständig erhaltene Stadtmauer.
Wie gross ist Schongau?
21,35 km²
Schongau/Fläche
In welchem Landkreis liegt Schongau?
Der Landkreis Weilheim-Schongau liegt im Südwesten des bayerischen Regierungsbezirks Oberbayern. Der Landkreis entstand in der jetzigen Form 1972 aus der Zusammenlegung der Landkreise Weilheim in Oberbayern und Schongau.
Was ist die Postleitzahl von Schongau?
86956
Schongau/Postleitzahlen
Wann wurde Schongau gegründet?
Mit der Gründung der neuen Stadt Schongau durch die Staufer Anfang des 13. Jahrhunderts auf dem nahen einstigen Lechumlaufberg begann die rund 600 Jahre währende gemeinsame Geschichte von Altenstadt und Schongau. Diese endete mit dem Gemeindeedikt vom 17.
Woher kommt der Name Pfaffenwinkel?
Woher stammt der Name „Pfaffenwinkel“ eigentlich? Der Name kommt daher, dass es auf diesem Landstrich eine Vielzahl von Klöstern und Kirchen gibt. Eine der bekanntesten Kirchen im Pfaffenwinkel ist die Wallfahrtskirche in Wies, auch Wieskirche genannt, die seit 1983 zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört.
Wie hoch ist die Inzidenz im Landkreis Weilheim-Schongau?
7-Tage-Inzidenz laut Robert-Koch-Institut (RKI) im Landkreis Weilheim-Schongau
Montag | 20.09
Welcher Landkreis hat das Kennzeichen WM?Informationen zum Kennzeichenkürzel WM
Was bedeutet Pfaffenwinkel? Als Pfaffenwinkel wird eine Region in Südbayern bezeichnet, die zwischen Lech und Loisach liegt und innerhalb Bayerns als landespolitisch geförderte Tourismusregion gekennzeichnet ist. Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.
Zurück nach oben
|
---|