Wann sollte der Vertrag von Lissabon urspruenglich in Kraft treten?

Wann sollte der Vertrag von Lissabon ursprünglich in Kraft treten?

1. Januar 2009
Am 13. Dezember 2007 unterzeichneten die EU-Staats- und Regierungschefs sowie die Außenminister feierlich den „Vertrag von Lissabon“. Nach der Ratifizierung durch die Mitgliedstaaten sollte der Reformvertrag ursprünglich zum 1. Januar 2009 in Kraft treten.

Wie kam es zum Vertrag von Nizza?

Der Vertrag wurde am 26. Februar 2001 unterzeichnet und trat am 1. Februar 2003 in Kraft. Der Europäische Rat legte in seinen Schlussfolgerungen von Helsinki 1999 fest, dass die EU in der Lage sein musste, ab Ende 2002 die Länder aufzunehmen, die für den Beitritt zur EU bereit waren.

Was macht der Vertrag von Lissabon?

Durch den Vertrag von Lissabon wurde die Europäische Union institutionell reformiert. Das Ziel des Vertrages ist es, die EU demokratischer, transparenter und effizienter zu machen. Der Vertrag ist seit dem 1. Dezember 2009 in Kraft.

Warum trat der Vertrag von Lissabon am 1 Dezember 2009 und damit zwei Jahre später als geplant in Kraft?

Am 1. Dezember 2009 trat der Lissabonner Vertrag in Kraft. Durch den Vertrag von Lissabon wurde die Europäische Union institutionell reformiert. Das Ziel des Vertrages ist es, die EU demokratischer, transparenter und effizienter zu machen.

Was hat sich durch den Vertrag von Lissabon verändert?

Zu den Neuerungen des Vertrags von Lissabon zählten unter anderem die rechtliche Fusion von Europäischer Union und Europäischer Gemeinschaft, die Ausweitung des Mitentscheidungsverfahrens auf die polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen, die stärkere Beteiligung der nationalen Parlamente bei der …

Was bedeutet der Vertrag von Nizza?

Der Vertrag von Nizza ist ein Vertrag zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union und der Verträge zur Gründung der Europäischen Gemeinschaften, also des EG-Vertrags, des EURATOM-Vertrags und des bei der Unterzeichnung noch in Kraft befindlichen EGKS-Vertrags, sowie einiger damit zusammenhängender Rechtsakte.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben