Wie heißt Super 95 in Luxemburg?
Ab Januar 2019 werden alle Aral Tankstellen in Luxemburg auf Aral EuroSuper 95 E10 umgestellt. Es wird auch weiterhin Ottokraftstoffsorten geben, denen kein Bioethanol zugesetzt ist: Aral Ultimate 98 und Aral Ultimate 102.
Was kostet Super 95 in Luxemburg?
Für einen Liter Super 95 (E10) werden an Luxemburger Tankstellen aktuell (1. Oktober 2021) 1,40 Euro fällig. Ein Liter Super 98 (Super plus) kostet 1,48 Euro.
Wie teuer ist in Luxemburg der Sprit?
Kraftstoffpreise in Luxemburg
Diesel 1 | 1,22 € |
---|---|
Bleifrei Super plus 2 | 1,44 € |
Ist Tanken in Luxemburg günstiger?
Für die vielen Deutschen, deren Autokennzeichen das Straßenbild prägen, sind die luxemburgischen Benzinpreise Anlass, sich in Bewegung zu setzen. Normal, Super, Diesel – rund 20 Cent ist der Liter Kraftstoff in Luxemburg billiger.
Was ist Excellium 98?
Was ist drin in EXCELLIUM Super Plus? Der von TotalEnergies entwickelte Premium-Kraftstoff EXCELLIUM Super Plus erfüllt die DIN EN 228 für den Betrieb von Ottomotoren und hat eine Oktanzahl (ROZ) von mindestens 98. Unser EXCELLIUM Super Plus können Sie an vielen TotalEnergies Tankstellen tanken.
Was ist Euro Super 95?
Euro Super 95 ist ein hochwertiger, bleifreier Kraftstoff mit 95 Oktan, der leistungssteigernde Additive enthält.
Was lohnt sich zu kaufen in Luxemburg?
Einkaufen in Luxemburg lohnt sich in vielerlei Hinsicht. Vor allem Tabakwaren und Spirituosen sind sehr günstig, da der Mehrwertsteuersatz lediglich bei 3% liegt. Wer in der Nähe wohnt, für den lohnt sich auch das Tanken im Stadtstaat Luxemburg.
Wo ist Benzin am billigsten in Europa?
Am teuersten ist Superbenzin derzeit in den Niederlanden (1,97 Euro/Liter) und Dänemark (1,80 Euro/Liter). Dieselfahrer müssen in der Schweiz (1,64 Euro/Liter) und Großbritannien (1,60 Euro/Liter) am tiefsten in die Tasche greifen. Deutlich günstiger tankt man in Österreich, Luxemburg, Polen, Ungarn und Slowenien.