Wie schwer ist eine feuerschutzplatte?

Wie schwer ist eine feuerschutzplatte?

Produktvariante

Bezeichnung Breite Gewicht
Feuerschutzplatte GKF 15 1250,0 mm ca. 12,4 kg/m²
1250,0 mm ca. 12,4 kg/m²
Sonderbreite ca. 12,4 kg/m²
Feuerschutzplatte GKF 18 1250,0 mm ca. 15,0 kg/m²

Was gibt es für Brandschutzplatten?

Zur flächigen Beplankung von Wänden und Decken werden häufig Gipskartonplatten mit Feuerwiderstand (GKF-Platten) mit einer Stärke von 12,5 bis 25 mm verwendet. Dies sind Gipskartonbauplatten (GKB-Platten), die besonders ausgerüstet wurden, um im Brandfall über einen definierten Zeitraum ihre Form zu behalten.

Was sind Gkf Platten?

Gipskarton- Feuerschutzplatten (GKF) dienen zur Herstellung von nichtragenden Brandschutzwänden sowie für abgehängte Decken und Dachschrägen mit erhöhter Brandschutzanforderung.

Was ist eine feuerschutzplatte?

Brandschutzplatten sind Bauplatten im Trockenbau, die einem Feuer größeren Widerstand bieten als herkömmliche Bauplatten. Der Begriff „Feuerschutzplatten“ ist im Allgemeinen speziellen Gipskartonplatten vorbehalten.

Wie heißen feuerfeste Platten?

Vitcas® Hoch Temperatur Platten sind feuerfeste dekorative Platten, die keinen Gips enthalten.

Welche Platten für F90?

Generell gilt: In öffentlichen Räumen ist der Einsatz von Brandschutzplatten und Feuerschutzplatten am ehesten ein vorgeschriebenes Muss. Für Gebäude mittlerer Höhe und Hochhäuser ist bei vielen Bauteilen die Feuerwiderstandsklasse F90 vorgeschrieben, während für Zweifamilienhäuser oft F30 ausreicht.

Was ist Promaseal?

PROMASEAL® bietet zuverlässige, flexible und ästhetische Brandschutzdichtungen, die sich bis zum 20-fachen ihres ursprünglichen Volumens im Brandfall ausdehnen (expandieren) können.

Was wiegt eine Gkf Platte?

Handelsübliche Gipskartonplatten der Stärke 12,5 mm haben ein Gewicht von 9,8 – 10,2 kg/m2, bei einer Stärke von 9,2 mm beträgt es 7,6 – 7,8 kg/m2.

Sind Gipskartonplatten hitzebeständig?

Eine Rigips-Platte besteht z.B. zu einem Fünftel aus Wasser. Solange Wasserdampf austritt, kann die Temperatur der Oberfläche auf der dem Brand abgewandten Plattenseite solange nicht über 100 °C steigen, bis das Wasser aus der Platte komplett verdampft ist.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben