Wie funktioniert Apple Pay und wie sicher ist es?
Der Nutzer muss Apple Pay nämlich bei jeder Transaktion entsperren, mit Gesichtserkennung, Fingerabdruck oder PIN-Eingabe. Damit unterscheidet sich der Bezahldienst von seinem Android-Konkurrenten: Bei Google Pay können Nutzerinnen und Nutzer Rechnungen bis zu 25 Euro begleichen, ohne sich zu verifizieren.
Wie sicher ist Apple Pay Watch?
Bei höheren Beträgen werden aber auch auf den Android-Phones Fingerabdruck, PIN oder die Gesichtserkennung fällig. Bei der Sicherheit müssen sich Apple Pay und Google Pay nicht hinter anderen Bezahlverfahren verstecken, ganz im Gegenteil.
Wie sicher ist Wallet beim iPhone?
Wenn deine Wallet-Daten – etwa Pässe und Transaktionsdaten – über das Internet gesendet werden, werden sie von iCloud verschlüsselt und in einem verschlüsselten Format auf den Servern von Apple gespeichert.
Was ist von Apple Pay zu halten?
Apple Pay ist ein mobiler Bezahldienst von Apple. Während auf Android-Geräten der NFC-Chip, der die drahtlose Zahlung ermöglicht, auch von Drittanbietern genutzt werden kann, öffnet Apple sein System nicht. So ist es iPhone-Nutzern nicht möglich, beispielsweise die „Mobiles Bezahlen“-App der Sparkasse zu verwenden.
Welche Vorteile hat Apple Pay?
Die Vorteile von Apple Pay
- Keine aufwendige Registrierung nötig.
- Bei Verlust oder Diebstahl keine Sperrung der Kreditkarten nötig.
- Virtualisierung der Kreditkarte – wird über iPhone kontaktlos.
- Sicher durch Tokenization – statt Kreditkartendaten wird zugewiesener Code gespeichert.
- Weitere Sicherheit durch Apple TouchID.
Wie sicher ist Apple Pay Commerzbank?
Ja. Apple Pay verwendet statt Ihrer echten Kreditkartennummer eine virtuelle Kopie. Diese ist nur im Smartphone gültig und kann außerhalb nicht verwendet werden. Für alle Zahlungen mit Apple Pay gilt die gewohnte Sicherheitsgarantie der Commerzbank.
Was kostet Apple Pay für Kunden?
Der Endkunde zahlt keine Gebühren, wenn er Apple Pay nutzt. Auch für den Händler gibt es keine zusätzlichen Kosten über die hinaus, die bei Kartenzahlung ohnehin anfallen. Apple nimmt allerdings eine kleine Gebühr von den involvierten Geldinstituten.