Warum schäumen Getränke?
Bier und Sekt sind kohlensäurehaltige Getränke. Beim Eingießen dieser Getränke steigt die Kohlensäure, die sich zu Kohlendioxid zersetzt, in Form von vielen kleinen Bläschen nach oben. Dadurch entsteht der Schaum.
Warum schäumt kalte Cola mit Mentos oder kalte Cola mit Eiswürfel weniger als warme Cola ohne Eiswürfel oder warme Cola mit Mentos?
Die Cola ist mit Kohlendioxid stark übersättigt. Beim Hineingeben der Mentos-Bonbons wird das Kohlendioxid aus der Flüssigkeit gelöst und der Schaum entsteht. Weil kalte Flüssigkeiten CO2 sehr viel besser festhalten als warme spritzt der Geysir bei warmer Cola viel höher!
Warum schäumt Cola light mehr?
Warum schäumt Cola Light besonders stark? Dr. Ulrich Krings vom Institut für Lebensmittelchemie an der Universität in Hannover scheint darauf eine Antwort zu haben. Er sagte gegenüber dem Reiseportal, dass das starke Schäumen an der Menge an CO2 liegen könnte, die in der Cola Light enthalten sei.
Warum vertragen sich Mentos und Cola nicht?
Die in Cola enthaltenen chemischen Verbindungen Kaliumbenzoat und Kohlendioxid sowie das nur in Cola Light enthaltene Aspartam führen zusammen mit dem in Mentos enthaltenen Gummi arabicum zur exzessiven Schaumbildung.
Warum keine Cola light im Flugzeug?
Cola Light im Flugzeug sorgen für Flatulenzen in luftiger Höhe. „Boeing belly“ nennt die Crew das Phänomen: Über den Wolken leiden wir ohnehin sehr viel mehr an Blähungen als unten auf dem Boden. Das liegt am verringerten Luftdruck. Ab etwa 3.500 Metern Höhe sammeln sich Gase im Darm.
Was passiert wenn man Cola mit Salz trinkt?
Obwohl in Cola bereits Salz enthalten ist, passiert etwas Unerwartetes, wenn Sie viel Salz in eine Cola-Flasche schütten: Es entsteht eine imposante Fontäne. Zunächst dauert es einen kleinen Moment, bis die Cola schäumt. Diesen Moment sollten Sie auf jeden Fall nutzen, um noch mehr Salz hinzuzugeben.