Was ist eine Hostellerie?
Die Hotellerie ist die Sparte der Branche des Gastgewerbes, die gleichermaßen Beherbergung und Verpflegung (Gastronomie) für Gäste als Dienstleistung gegen Bezahlung anbietet (Kost und Logis).
Was ist ferienhotellerie?
Begriff: Kernstück des Beherbergungsgewerbes, auch traditionelle oder klassische Hotellerie genannt. Stellt die funktionale Ganzheit der Einrichtungen dar, die den komplexen Bedarf von Touristen nach Beherbergungs-, Bewirtungs- und Komplementärleistungen während ihres Aufenthaltes am Tourismusort gegen Entgelt decken.
Was ist ein Beherbergungsgewerbe?
Statistik versteht unter Beherbergungsbetrieben bzw. Beherbergungsstätten: Betriebe, die nach Einrichtung u. Zweckbestimmung dazu dienen, mehr als neun Gäste (im Reiseverkehr) gleichzeitig zu beherbergen.
Was bedeutet Wertschöpfung im Tourismus?
Das ist jene Wertschöpfung, die von den Lieferanten der touristischen Dienstleister (Hotellerie, Seilbahnwirtschaft, etc.) erzielt wird. Die indirekte Wertschöpfung erstreckt sich aber auch auf die Lieferanten, die ihrerseits die unmittelbaren Ø Vorlieferungs- und Vorleistungsbetriebe beliefern usw.
Was macht ein Hotellerie?
Hotellerieangestellte arbeiten in Hotels, Spitälern oder Heimen. Sie halten die Gästezimmer und Aufenthaltsräume sauber, arbeiten in der Wäscherei und helfen im Restaurant mit.
Was gehört alles zur Hotellerie?
Zur Hotellerie zählen Hotels in diversen Abstufungen, Pensionen, Gasthöfe und Hotels Garni. Man unterscheidet bei Hotels außerdem zwischen Individualhotels, die in Eigenregie arbeiten, Hotelketten und Hotelkooperationen. Daneben existiert die Parahotellerie.
Was ist die direkte Wertschöpfung?
Dabei wird zwischen der direkten und indirekten Wertschöpfung unterschieden. Die direkte touristische Wertschöpfung wird unmittelbar durch die Nachfrage der Skifahrer bewirkt. Die in Ski amadé erzeugte direkte Wertschöpfung bei den Seilbahnbetrieben liegt bei 110,9 Mio. Euro.
Was zählt zur Tourismusbranche?
Zum Tourismus zählen mehrere Wirtschaftszweige, wie z. B. Personentransportunternehmen, Reisebüros, Hotellerie und Gastgewerbe oder Freizeitwirtschaft.
Was ist der Tourismus?
Tourismus umfasst die Gesamtheit aller Erscheinungen und Beziehungen, die mit dem Verlassen des üblichen Lebensmittelpunktes und dem Aufenthalt an einer anderen Destination verbunden sind.
Was sind die wichtigsten Ziele der Tourismuspolitik?
Ökonomische, ökologische interkulturelle und infrastrukturelle Ziele bilden den Kern in der Tourismuspolitik und im Wirken der Tourismusorganisationen . Die Tourismuswirtschaft zählt aufgrund ihrer positiven Einkommens-, Arbeitsplatz- und Deviseneffekte in vielen Regionen und Ländern zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen.
Was ist der Unterschied zu Touristik?
Im Gegensatz zu Tourismus handelt es sich bei Touristik um den institutionellen Branchenbegriff. D.h. unter Touristik wird die Gesamtheit von erwerbswirtschaftlichen sowie auch Non-Profit-Organisation (NPO) verstanden, die touristische Dienstleistungen produzieren.
Warum zählt die Tourismuswirtschaft zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen?
Die Tourismuswirtschaft zählt aufgrund ihrer positiven Einkommens-, Arbeitsplatz- und Deviseneffekte in vielen Regionen und Ländern zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen. Das Wachstum im Tourismus wird weltweit anhalten, jedoch destinationsabhängig sich zwischen Stagnation und Expansion bewegen.