Was findet man in Cancún?
Anders als in anderen mexikanischen Städten findet man deshalb in Cancún weder einen zentralen Platz noch eine alte Kathedrale oder sonstige historische Bauwerke. In der rund 20 Kilometer langen Hotelzone Zona Hotelera am vorgelagerten feinsandigen Strand befinden sich Hotels aller Kategorien und Größen.
Was sind die schlimmsten Stürme in der Karibik?
Wirbelsturm „Dorian“, der mit voller Wucht die nördlichen Bahamas traf, ist da keine Ausnahme. Wir haben die heftigsten Stürme für Sie zusammengefasst. Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 295 Stundenkilometern fegt Hurrikan „Irma“ über die Karibik – und hinterlässt eine Spur der Verwüstung.
Was ist der stärkste Hurrikan im Atlantik?
Hurrikan „Irma“: Mit Windgeschwindigkeiten von 300 Kilometern pro Stunde ist „Irma“ der stärkste Hurrikan, der je im Atlantik aufgezeichnet wurde. Allein für Georgia könnte er zum bedeutendsten Sturmphänomen seit mehr als einem Jahrhundert werden. Quelle: dpa.
Was war der Sturm im Atlantischen Ozean?
Der Sturm war einer von insgesamt fünf Wirbelstürmen im atlantischen Ozean, die in diesem Jahr die höchste Kategorie der Hurrikan-Skala erreichten.
Welche Klimazonen gibt es in Mexiko?
Mexiko lässt sich in verschiedene Klimazonen aufteilen. Im Nordwesten, an der Grenze zu Kalifornien, herrscht subtropisches Klima. Auch wenn es allgemein ganzjährig feucht ist, so gibt es zwischen Sommer und Winter dennoch große Temperaturunterschiede in der Region.
Was gibt es in Mexiko?
Hügelige Bergketten, Vulkane, kilometerlange Sandstrände, dichte Dschungel oder steinige Wüsten – Mexiko vereint all das in einem Land und ist an Facettenreichtum kaum zu übertreffen. Mexiko liegt in Nordamerika, angrenzend zu den USA, und bildet das nördlichste Land Lateinamerikas. Im Süden grenzt Mexiko an Guatemala und Belize.
Was ist die größte Wüste Mexikos?
Der Norden Mexikos zeichnet sich insbesondere durch seine wüstenartigen Gegenden aus. Die größte Wüste Mexikos ist „El Gran Desierto“, welche hauptsächlich im Bundesstaat Sonora liegt sowie sich auch in den Süden der USA und über die Halbinsel Baja California ausweitet.