Was ist ein gut ausgeprägtes Auge?
Ein gut ausgeprägtes Auge hat meist einen Durchmesser zwischen 30 und 50 Kilometer. In seinem Inneren weht nur ein schwacher Wind. Dort, im Zentrum des Sturms sinkt kühle und trockene Luft aus den obersten Bereichen des Wirbelsturms ab und weicht am Boden als ruhiger Luftstrom zu den Rändern hin aus.
Wie leuchtet das Auge im Wolkenring?
Bildquelle: NOAA – Gleißend hell leuchtet die Innenwand des Auges im dlach einfallenden Sonnenlicht auf. Die tieferen Bereiche des Auges liegen im Schatten der gegenüberliegenden Wand des Wolkenrings. Ein gut ausgeprägtes Auge hat meist einen Durchmesser zwischen 30 und 50 Kilometer.
Was ist der Randbereich des Auges?
Dieser Randbereich des Auges wird auch als „Eyewall“ bezeichnet, weil hier die ringförmig zusammenlaufenden Regenbänder des Sturmsystems eine sich beinahe senkrecht in den Himmel erhebende, rotierende Wolkenwand von bis über 13 Kilometer Höhe formen.
Wie war der Sturm und der Drang beeinflusst?
Der Sturm und Drang war deutlich beeinflusst von den zahllosen historischen Veränderungen jener Epoche. Maßgeblich war dabei die zunehmend bedeutendere und staatstragende Rolle des Bürgertums, dessen neues Selbstbewusstsein in den Werken des Sturm und Drang auch unübersehbar zum Ausdruck kommt.
Was sind die wichtigsten Merkmale eines Sturm und Drang-Werkes?
Einige der wichtigsten Merkmale des Sturm und Drang sind: In den meisten Werken jener Epoche finden sich übersteigerte Gefühlsausbrüche der Figuren oder revolutionäre Reden gegen Bestehendes. Der Protagonist eines Sturm und Drang-Werkes lässt den Leser stets an seinen Empfindungen und Beobachtungen teilhaben.
Kann ein solcher Sturm bewohnte Inseln herrschen?
Erreicht ein solcher Sturm bewohnte Inseln oder gar Festland, drohen schwerste Verwüstungen. Bildquelle: NOAA – Innerhalb des massiven Wolkenrings, der das Auge umgibt, herrschen vergleichsweise ruhige, atmosphärische Bedingungen.