Was ist in der indischen Verfassung umstritten?
Besonders umstritten war und ist die Streichung des Art. 31, der das Recht auf Eigentum garantierte, im Jahre 1978. Die indische Verfassung benennt in Teil IV eine Reihe von Leitprinzipien, nach denen sich die Regierungen und Parlamente auf Bundes- und Länderebene richten sollen.
Wie erlangte Britisch-Indien seine Unabhängigkeit?
1947 erlangte Britisch-Indien seine Unabhängigkeit und durch die Teilung Indiens wurde es in zwei Dominions aufgespalten, die Indische Union und Pakistan.
Was ist die verfassungsgebende Versammlung in Indien?
Die verfassungsgebende Versammlung (Constituent Assembly of India) wurde im Sommer 1946 von den Provinzparlamenten gewählt und trat erstmals am 9. Dezember 1946 unter dem Vorsitz Sachidananda Sinhas zusammen. Nachdem Indien am 15.
Wie kann das indische Parlament die Verfassung bestimmen?
Dem föderalistischen Prinzip setzt die Verfassung jedoch eine starke Zentralgewalt, die Indische Union, entgegen. So kann das indische Parlament die territoriale Organisation des Landes bestimmen, indem es neue Gliedstaaten aus bestehenden herauslöst, bestehende Staaten zusammenschließt oder Grenzkorrekturen vornimmt.
Wann trat die indische Verfassung in Kraft?
Am 26. Januar 1950 trat die Verfassung in Kraft, dem Tag, an dem der Indische Nationalkongress 20 Jahre zuvor erstmals die Unabhängigkeit gefordert hatte. Wie bei allen Verfassungen klaffte auch bei der indischen eine Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit.
Was ist die Staatsbürgerschaft in der Verfassung Indiens?
Artikel 5. Staatsbürgerschaft beim Inkrafttreten dieser Verfassung. Mit der Verkündung dieser Verfassung wird jede Person indischer Staatsbürger, die ihren Wohnsitz auf dem Gebiet Indiens hat und c. die nicht weniger als fünf Jahre vor der Verkündung der Verfassung auf dem Gebiet Indiens ordnungsgemäß wohnhaft war. Artikel 6.
Was ist eine demokratische Verfassung in Indien?
Als demokratische Verfassung westlicher Prägung ist sie den Idealen Gerechtigkeit, Freiheit, Gleichheit, Gewaltenteilung und Föderalismus verpflichtet. Die Legislative Indiens, das Parlament, besteht aus zwei Kammern, dem Rat der Staaten (engl. Council of States, Hindi Rajya Sabha) und dem Haus des Volkes (engl.
Wann wurde die Verfassung verabschiedet?
Die von verschiedenen westlichen Vorbildern beeinflusste Verfassung wurde am 26. November 1949, im dritten Jahr der Unabhängigkeit, verabschiedet und trat am 26. Januar 1950 in Kraft. Sie ist in englischer Sprache verfasst, daneben gibt es eine rechtsverbindliche Übersetzung auf Hindi.
Was ist der Indische Nationalkongress?
Der Indische Nationalkongress ist eine Partei, darum spricht man auch von der Kongresspartei. Sie war 1885 gegründet worden und trat für die Unabhängigkeit Indiens ein. 1920 übernahm Gandhi die Führung der Partei.
Was versteht man unter der Teilung Indiens?
Unter der Teilung Indiens versteht man die Aufteilung des vormaligen Britisch-Indien aufgrund religiöser und ethnischer Auseinandersetzungen, die schließlich am 14. und 15. August 1947 zur Gründung zweier unabhängiger Staaten führten: Pakistan und Indien.
Wie wurde die Unabhängigkeit in Indien gegründet?
Sie war 1885 gegründet worden und trat für die Unabhängigkeit Indiens ein. 1920 übernahm Gandhi die Führung der Partei. Sie wurde nun zur wichtigsten Institution im Unabhängigkeitskampf.
Ist Südafrika ein Industriestaat?
Es ist jedoch ein Schwellenland und aufgrund seines Reichtums an mineralischen Rohstoffen auf dem Weg zum Industriestaat. Die Republik Südafrika grenzt im Norden an Namibia und Botsuana, im Nordosten an Simbabwe, Mosambik und Swasiland.
Was ist die Südafrikanische Republik?
Die Republik Südafrika grenzt im Norden an Namibia und Botsuana, im Nordosten an Simbabwe, Mosambik und Swasiland. Im Osten und Süden wird sie vom Indischen Ozean, im Süden und Westen vom Atlantischen Ozean umgeben. Das Staatsgebiet Südafrikas umschließt das Königreich Lesotho.
Was sind die bevorzugten Wohnregionen in Südafrika?
Die Abgrenzung des demographischen Gruppenbegriffs „Asiatics“ in Südafrika unterlag stets differenzierten Auffassungen. Die bevorzugten Wohnregionen der indischstämmigen Bevölkerung Südafrikas liegen in den Provinzen KwaZulu-Natal (etwa 80 Prozent) und Gauteng (etwa 15 Prozent).
Was ist die Stellung einer Frau in Indien?
Die Stellung wurde über die Jahrtausende von Religion und Tradition geprägt und stellt die Frau als Mensch zweiter Klasse dar. Sie wird erst etwas wert, wenn sie einen Sohn geboren hat. Eine Frau in Indien hat die Pflicht sich zu opfern und wurde zu absolutem Gehorsam gegenüber dem Mann erzogen.
Wie groß ist die Ungleichheit in Indien?
In Indien hat die Ungleichheit in den letzten Jahren massiv zugenommen. Während die Mehrheit des 1,3 Milliarde Menschen zählenden Landes kaum etwas besitzt, genießt die Elite drei Viertel des gesamten Reichtums.
Was vereinbarten die Führer der indischen Unabhängigkeitsbewegung?
1946 vereinbarten die Führer der indischen Unabhängigkeitsbewegung mit britischen Unterhändlern, eine Verfassung für ein unabhängiges Indien auszuarbeiten. Nach knapp dreijährigen Beratungen verabschiedete ein Gremium am 26. November 1949 die Verfassung der Indischen Republik.
Was ist eine indische Republik?
Einwohner) ist Indien eine Republik mit 28 Bundesstaaten und acht Unionsterritorien. Die Zentralregierung hat im indischen Föderalsystem deutlich größere Kompetenzen als die Regierungen der Bundesstaaten. Die Hauptstadt New Delhi hat einen besonderen Rechtsstatus. Das Parlament besteht aus zwei Kammern.
Was verbindet den Nordosten Indiens mit Bangladesch?
Den Nordosten Indiens, einschließlich der Brahmaputra-Ebene, verbindet nur ein schmaler Korridor zwischen Bangladesch und Nepal bzw. Bhutan mit dem übrigen Land. Die Nordostregion wird durch das bis zu 3800 Meter hohe Patkai – oder Purvachalgebirge von Myanmar sowie die knapp 2000 Meter hohen Khasi-Berge von Bangladesch abgeschirmt.
Wie lange dauert das Wachstum der Bevölkerung in Indien?
Während es von 1920 – damals hatte Indien 250 Millionen Einwohner – 47 Jahre bis zu einer Verdoppelung der Bevölkerung dauerte, waren es von 1967 bis 2000 nur noch 33 Jahre. Das Wachstum der Bevölkerung hat sich in den letzten Jahrzehnten nur wenig abgeschwächt und liegt im Moment bei 1,4 % pro Jahr,…
Wie hoch ist Indien in der menschlichen Entwicklung?
Laut dem Index der menschlichen Entwicklung (HDI) erreicht Indien den Status „mittlere menschliche Entwicklung“ und lag im Jahr 2019 auf Rang 129 von 189 weltweit (im Vergleich VR China auf Rang 85).