Wann wurde Lacrosse gespielt?
Ursprünglich wurde Lacrosse bereits von den Indianern gespielt. Damals gab es keine klaren Regeln und das Spiel diente eher als Kriegsspiel oder Wettkampf zwischen verschiedenen Stämmen, mit vielen dutzenden bis hunderten Spielern. Durch die Kolonialisierung bahnte sich der Sport einen Weg nach Europa. Hier erhielt er Mitte des 17.
Was war Lacrosse bei den Olympischen Spielen 1928 in London?
Bei den Olympischen Spielen 1904 in St. Louis und bei den Spielen 1908 in London war Lacrosse eine Wettkampfdisziplin, bei den Spielen 1928 in Amsterdam, 1932 in Los Angeles und 1948 in London nur noch Demonstrationssport, und verlor danach weiter an Bedeutung. Lacrosse gilt neben Eishockey als kanadischer Nationalsport .
Wie ist die Sportart Lacrosse zu finden?
Die Wiege der Sportart Lacrosse ist bei den Indianern der Ostküste in den USA und Kanada zu finden. Allerdings nannten diese es nicht Lacrosse, wie wir es heute kennen, sondern Baggataway oder auch Tewaraathon, welches wörtlich übersetzt „kleiner Bruder des Krieges“ bedeutet.
Wie wurde das Spiel mit dem Namen Lacrosse erwähnt?
Im europäischen Raum wurde das Spiel mit dem Namen Lacrosse 1634 von einem französischen Missionar namens Jean de Brebeuf erwähnt. Da ihn die Form des Schlägerkopfes an den Kopf eines Bischofsstabes erinnerte, nannte er dieses Spiel Lacrosse (la crosse = frz. für Bischofsstab).
Ist Lacrosse eine kleine Sportart?
Lacrosse ist ja eine relativ kleine Sportart, da kennt man sich nach kurzer Zeit, sowohl innerhalb Deutschlands als auch mittlerweile in Europa und das finde ich schon cool. An der Sportart selbst reizen mich das schnelle Tempo und die Mischung von Taktik und Körperkontakt.
Was ist die populärste Version des Lacrosse?
Die heute wohl populärste Version des Lacrosse-Spiels ist das Box-Lacrosse. Es wird vorwiegend in Kanada und den USA in großen Eishockey-Arenen gespielt. Die Regeln dieser Indoor-Variante unterscheiden sich in einigen Punkten erheblich von denen des Feld-Lacrosse.
Was braucht man für einen Lacrosseverein?
Eva: Normalerweise haben die meisten Lacrossevereine alles, was man an Ausrüstung braucht. Da muss man sich nicht direkt eigenes Equipment kaufen. Wenn man dann irgendwann richtig einsteigen und seine eigenen Sachen zu haben möchte, kauft man sich als erstes einen Stick.